Gemeinde Großbettlingen
72663 Großbettlingen
Aus dem Landkreis

Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren mit Sonderschau Fendt-Traktoren Oldtimer bis 9. August anmelden

Am Wochenende 17./18. August findet im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren wieder ein Oldtimertreffen mit einer Sonderschau historischer...
Der Fendt-Traktor aus dem Jahr 1961 wirbt für das 23. Oldtimertreffen im Museumsdorf am Albtrauf am 17. und 18. August.
Der Fendt-Traktor aus dem Jahr 1961 wirbt für das 23. Oldtimertreffen im Museumsdorf am Albtrauf am 17. und 18. August.Foto: Andreas Rapp

Am Wochenende 17./18. August findet im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren wieder ein Oldtimertreffen mit einer Sonderschau historischer Fendt-Traktoren statt. Schlepper, Traktoren, Motorräder, Autos und andere Oldtimertypen bis Baujahr 1969 geben sich ein Stelldichein auf dem elf Hektar großen Museumsgelände. An beiden Tagen jeweils von 9 bis 17 Uhr wird mit dem interessanten und abwechslungsreichen Fahrzeugaufgebot ein vielfältiges Begleitprogramm samt Bewirtung geboten.

Wer mit Traktor, Motorrad, PKW, LKW, Fahrrad oder Sonderfahrzeug bis einschließlich Baujahr 1969 beim Oldtimertreffen zu Gast sein möchte, meldet sich mit dem auf der Webseite bereitgestellten Anmeldeformular bis Freitag, 9. August an.Für die Sonderschau können Fendt-Traktoren und Fendt-Maschinen bis Baujahr 1994 angemeldet werden, um auch neuere Entwicklungen aufzuzeigen. Die Teilnahmebescheinigung ist beim Eintreffen gut sichtbar im Fahrzeug anzubringen.

Im Mittelpunkt der Sonderschau zur historischen Landmaschinentechnik stehen Traktoren und Maschinen aus dem Hause Fendt. Der Landmaschinenhersteller aus dem bayerischen Marktoberdorf produziert seit 1930 Traktoren und Maschinen. Vom legendären Fendt-Dieselross über den Fix 2 bis zum hochmodernen 1000 Vario zeigt das traditionsreiche Unternehmen Innovation für große und kleine Betriebe. Für Kinder ist ein Fahrgeschicklichkeits-Parcours mit kleinen Traktoren vorbereitet.

Lanz HL12, Willys Jeep und vielen Raritäten

Weitere sehenswerte Raritäten, darunter der Lanz HL 12 von 1924, ein Willys MB „Jeep“ von 1958 oder eine AC Cobra 427 werden zu sehen sein. Ebenso sehenswert ist die Sammlung der historischen Radsportgruppe Wendlingen am Sonntag, 18. August. Zahlreiche Nachbauten, darunter das Laufrad von Carl Drais aus dem Jahr 1817, laden dann auf eine mobile, nicht motorisierte Zeitreise ein.

Anreise zum Oldtimertreffen mit Fahrrad, Bus und Bahn

Das Freilichtmuseum verfügt über 60 Fahrrad-Stellplätze, abschließbare E-Bike-Ladesäulen sowie eine Radreparaturstation. Beuren ist aus Richtung Metzingen kommend mit Tickets des Verkehrsverbundes Neckar-Alb-Donau (naldo) erreichbar. Aus Richtung Stuttgart fährt man mit dem Regionalexpress bis Nürtingen. Von dort verkehrt die Tälesbahn nach Neuffen. Vom Bahnhof in Neuffen gibt es Anschluss mit dem Bus nach Beuren / Freilichtmuseum. Aus Richtung Tübingen fährt man mit dem Regionalexpress bis Metzingen und von dort mit dem Bus nach Beuren. Detaillierte Auskunft erhalten Fahrgäste unter www.vvs.de.

Kostenloser Pendelbus am Sonntag

Da die Parkplätze am Freilichtmuseum erfahrungsgemäß frühzeitig belegt sein werden, bietet der Museumsträger, der Landkreis Esslingen, am Sonntag, 18. August kostenlose Ausweichparkplätze mit Buspendelbetrieb zum Museum an. Ein Ausweichparkplatz befindet sich im Tiefenbachtal (ehemaliges Bundeswehrdepot) zwischen Nürtingen und Owen bzw. Beuren (K 1243), der zweite Ausweichparkplatz auf dem Firmengelände von ElringKlinger am Ortseingang von Neuffen. Die Ausweichparkplätze sind ausgeschildert, Busse pendeln ab 10:30 Uhr bis Veranstaltungsende.

Kontakt und Öffnungszeiten

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, www.freilichtmuseum-beuren.de, Info-Telefon 0711 3902-41890, info@freilichtmuseum-beuren.de. Öffnungszeiten: bis 3. November, Dienstag bis Sonntag, 9 bis 18 Uhr.

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Großbettlingen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Gemeinde Großbettlingen
08.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto