VfB-Fanclub "Bis zum bitteren Ende" Schörzingen 1997 e. V.
72355 Schömberg
NUSSBAUM+
Dies und das

OLIVER DENKINGER HOLT SICH DEN POTT

Oliver Denkinger setzt sich in der 27. Auflage des Dartturniers des VfB-Fanclub Schörzingen die Krone auf und sichert sich seinen insgesamt...
Foto: Privat

Oliver Denkinger setzt sich in der 27. Auflage des Dartturniers des VfB-Fanclub Schörzingen die Krone auf und sichert sich seinen insgesamt 6. Titel.

24 Teilnehmer nahmen wieder an dem beliebten Event teil und schmissen sich die Pfeile um die Ohren und duellierten sich um das Weiterkommen. In 3 Gruppen à 8 Spieler ging es darum, sich einen der 16 Plätze fürs Achtelfinale zu sichern.

In Gruppe A setzten sich am Ende Denis Liebermann, Dominik Leibinger, Fabio Straub, Kevin Schmidberger sowie Julian Hauschel durch. Neben Holger Schmidt, mussten auch die beiden Vorsitzenden Simon Henle und Alexander Saar, zur Überraschung aller, bereits nach der Gruppenphase die Segel streichen.

In der „Todesgruppe B“, wo sich gefühlt alle Turnierfavoriten tummelten, ging es heiß her. Am Ende setzten sich Marco und Oliver Denkinger, Tommy Geiger, Christian Herzberg, Manuel Flock, sowie Markus Bischoff als bester Gruppensechster durch. Lokalmatador und Hausherr Ralf Gogolski und Tobias Hellweig hatten hier das Nachsehen. Kleiner Trost für Hellwig, er durfte zumindest die Rote Laterne als Andenken mit nach Hause nehmen.

In der Gruppe C kamen am Ende Dennis Vaas, Titelverteidiger Philipp „Pippo“ Maier, Maximilian Maier, Tim Rohloff und Jan Mayer weiter. Jonas Häring, Lukas Vogel und Roland Albrecht hatten hier leider nicht allzu viel zu melden.

Im Achtelfinale musste man sich dann in zwei Gewinn-Legs durchsetzen. Die ersten 6 KO-Spiele waren relativ klare Angelegenheiten und Denis Liebermann, Christian Herzberg, Jan Mayer, Marco Denkinger, Dennis Vaas und Oliver Denkinger setzten sich mit 2:0 durch. Fabio Straub und Tommy Geiger mussten über die volle Distanz gehen, konnten sich am Ende aber ebenfalls für die Runde der letzten Acht qualifizieren.

Bevor es mit den Viertelfinals weiter ging, stärkte man sich am reichhaltigen Schnitzelbuffet. Hier nochmal vielen Dank an Ralf und Gertrud von den „St.-Joseph Stuben“.

Das erste Viertelfinale bot gleich Spannung pur. Nachdem sich Denis Liebermann Leg Nummer 1 sicherte, lag die Überraschung schon in der Luft, doch der Favorit Christian Herzberg blieb cool und holte sich die beiden anderen Leg´s und zog somit bei seiner ersten Turnierteilnahme ins Halbfinale ein. Die anderen drei Viertelfinalspiele endeten allesamt mit 2:0. Zunächst behielt Marco Denkinger gegen Jan Mayer die ruhigere Hand. Dann setzte sich Oli Denkinger gegen Dennis Vaas durch und zu guter Letzt machte Rekordchampion Tommy Geiger das Halbfinale komplett.

Im ersten Duell der Vorschlussrunde standen sich dann Christian Herzberg und Marco Denkinger gegenüber. Herzberg bestätigte auch in diesem Spiel seine starke Tagesform und setzte sich mit 2:0 durch. Das zweite Duell der beiden Dauerkontrahenten Oli Denkinger und Tommy Geiger war an Spannung kaum zu übertreffen. Denkinger holte das erste Leg knapp und war auch im zweiten immer leicht im Vorteil, doch Geiger zeigte sich cool und holte sich Durchgang zwei. Im dritten und entscheidenden Leg schenkten sich beide Spieler nichts. Am Ende holte sich Denkinger mit einem Wahnsinns-Check-Out den Sieg und zog somit ins Endspiel ein.

Im kleinen Finale ließ Tommy Geiger nichts anbrennen und setzte sich mit 3:1 gegen Marco Denkinger durch und holte dich die „Bronzemedaille“.

Dann folgte der große Showdown: Holt der Turnierdebütant Herzberg tatsächlich im ersten Anlauf den Titel oder darf sich Denkinger nach 2000, 2001 und seinem Titelhattrick 2013, 2014, 2015 mal wieder auf dem Pokal verewigen?

Oli holte sich gleich die ersten beiden Legs und strahlte eine unheimliche Ruhe aus. Herzberg konnte seine Leistung des Tages nicht so bestätigen, dennoch holte er sich den dritten Durchgang. Sollte es nochmal spannend werden? Denkinger sagt NEIN und holt sich Leg Nummer 4 und somit den Titel.

Herzlichen Glückwunsch.

Bericht: Alexander Saar

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto