TSV 1905 Rot e. V.
68789 St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Sonstige

Olympia Fieber beim Ferienspaß

Olympia-Fieber bei der Turnabteilung Noch stark beeindruckt von den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024, boten wir einen Nachmittag im Rahmen des...
Foto: Ulrike Kessler

Olympia-Fieber bei der Turnabteilung

Noch stark beeindruckt von den Olympischen Sommerspielen in Paris 2024, boten wir einen Nachmittag im Rahmen des Ferienspaß-Programms an. Verschiedene Disziplinen haben wir uns ausgedacht, schon bevor die Spiele in Paris wirklich begannen.

1:1 sind die olympischen Disziplinen ja nicht wirklich umzusetzen mit 6-12-jährigen Kindern und Jugendlichen – dann eben anders.

Fechten, Hobby Horsing, Hindernislauf, Volleyball, Turnen – jede Sportart hatte ihre Fans. Wie es sich für ein solches Event gehört, starteten wir mit einem Einlauf der Nationen. Danke Natascha Bihrer für die Choreo! Beim Erkennen der Fahnen schwächelte dann mache Betreuerin, nicht so die Kids. Da waren schon richtige Fahnenkenner dabei! Bravo! Beim sogenannten Atomspiel ordneten sich die 25 Kids beim Stoppen der Musik zu der genannten Anzahl zusammen oder auseinander. 2, 4, 1, 3, 5 – und schon hatten wir die gewünschte Größe der Teams. Natürlich wurde auch noch der olympische Eid verlesen. Das gehört dazu.

Jetzt ging es daran, die einzelnen Disziplinen auszuprobieren.

Die Pferde beim Hobby Horsing – toll genäht, gebastelt und zum Leben erweckt von Ulrike Kessler – warteten im Stall bzw. Karton auf Ihren Einsatz. Mit geknoteten Sprungseilen bastelten wir ein Viereck und die Sprünge standen darin.

Schritt, Trab, Galopp in einer Abteilung und dann ging es auch daran die Sprünge auszuprobieren. Gar nicht so einfach – mit Pferd! Manch einer oder eine nahm es eher witzig und trug eher das Pferd in einer Hand über den Sprung, als es mit Pferd zu versuchen. Als die Kids herausfanden, dass die Pferdeköpfe auch vom Stiel fallen können – da war es um die armen Tiere geschehen… wir kleben sie nächstes Mal fest!

An den anderen Stationen ging es ebenso heiter zu.

Beim Fechten mit Schaumschlangen zum Beispiel. Das sah lustig aus und ein paar nahmen es dann doch zu ernst. Aber die Betreuerinnen waren immer zur Stelle, um die Kinder wieder an den olympischen Eid zu erinnern. Danke Ulrike Kessler!

Beim Hindernislauf mit Natascha powerten sich alle Kinder so richtig aus.

Beim Volleyball hatten wir Luftballons im Einsatz – schwierig, aber nicht unmöglich. Ein Spaß eben. Danke Beate Rössler – für die Betreuung dieser Station und auch für alles andere z.B. Laugen mit Butter schmieren, Auf- und Abbau.

Eine Trillerpfeife ordnete immer wieder den Wechsel der Stationen an und irgendwann läutete die Pfeife auch die Pause ein. Irmgard Stegmüller hatte nicht nur die Pfeife im Griff. Sie leitete die Turnstation und half beim Auf- und Abbau mit. Vielen Dank dafür!

Nach der Pause war es Zeit für einen Staffellauf; 2 Gruppen wurden gebildet … Slalom um die Stangen und um einen Reifen. Zum Abschluss gab es für jede/n eine Medaille, gefolgt von der Abschlussfeier mit den einzelnen Nationen. Die Pferde genießen nun wieder das Heu im Stall.

Den ganzen Bericht gibt es auch unter www.tsvrot-turnen.de. Hier sind nur 3.000 Zeichen erlaubt.

Sissy Hägele

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

St. Leon-Rot

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von TSV 1905 Rot e. V., Abteilung Turnen
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto