VfB-Club 1995 G. u. S. Köngen
73257 Köngen
NUSSBAUM+
Fußball

Olympisches Flair bei der Weihnachtsfeier

Unsere Youngster Tim Bonczek, Moritz Dörr, Tobias Henkel, Patrick Munz und Jan Samuel mit Unterstützung von Rainer Haberbosch und Markus Samuel (in alphabetischer...
Das Organisations-Team, Tobias und Jan fehlen.
Das Organisations-Team, Tobias und Jan fehlen.Foto: Rolf Löffler

Unsere Youngster Tim Bonczek, Moritz Dörr, Tobias Henkel, Patrick Munz und Jan Samuel mit Unterstützung von Rainer Haberbosch und Markus Samuel (in alphabetischer Reihenfolge!) planten und organisierten die Weihnachtsfeier eigenverantwortlich als Überraschung. Einen etwas außergewöhnlichen Abend hatte das Organisations-Team versprochen. Die Anwesenden erlebten eine geniale Feier mit Superlativen en gros.

Doch der Reihe nach: Präsident Paule begrüßte die anwesenden Mitglieder, teilweise mit Partnerinnen, wo an jedem Platz auf dem Tisch eine nummerierte Nikolausmütze lag. Patrick verkaufte erstmal Lose für die Tombola - 60 Lose für 30 Preise.

Die Schwanen-Metzgerei verwöhnte uns wieder mit kulinarischen Highlights. Dani und Moni Benz präsentierten Rostbraten und Kalbsbeinfleisch mit Spätzle, Gemüse-Lasagne und Salaten, anschließend Dessert mit Mousse au Chocolat und Weihnachtstraum im Glas.

Patrick und Tim legten dann los mit dem ersten Teil der Tombola, bestehend aus VfB-Utensilien vom Salz- und Pfefferstreuer bis hin zu diversen Trikots. Den vorgezeigten Gewinnen wurde aus einer übergroßen Nikolausmütze jeweils eine Losnummer gezogen. Zur Auflockerung zwischendurch rief Tim mehrmals eine Nummer (Nikolausmütze) auf, und die Inhaber durften ein Gedicht vorlesen. Erstaunlicherweise traf es „zufällig“ die Senioren.

Der Höhepunkt des Abends war dann der olympische Vierkampf. Vier Teams mit je sechs Teilnehmern - ausgewogen sortiert nach den mehrfach schon genannten Nummern - traten in den Wettstreit gegeneinander an, begleitet von Rainer und Markus. Es gab jeweils immer zwei Durchgänge mit wechselnden Wettkämpfern.

Bei der ersten Disziplin standen jeweils 10 Becher auf dem Tisch. Einen Luftballon musste man so aufblasen, dass man mit diesem die Becher zu einem Stapel transportieren konnte.

Weiter ging es mit 10 umgekehrten Bechern, auf denen Tischtennisbälle lagen. Mit Partytröten musste man die Bälle runterblasen.

Ein großes Hallo gab es beim Werfen von aufgeblasenen Ringen. Der Mitspieler gegenüber trug ein ebenfalls aufgeblasenes Hirschgeweih (siehe Foto). Die Abstände zwischen Werfer und „Hirsch“ wurden akribisch überwacht; es gab keinen Seniorenbonus. Einige Teams landeten doch mehrere Treffer auf dem Hirschgeweih, und das ohne Training.

Nach der zwischenzeitlichen Wertung trat Team A gegen D und Team C gegen B zur Fragerunde an, welches Team die Antwort zuerst weiß. Es ging überwiegend um wirklich sehr spezifische Fragen über den VfB: Jahreszahlen, Ergebnisse, Spieler usw. bis zurück zur Gründung des VfB 1912 nach der Fusion. Da waren wirklich harte Nüsse zu knacken.

Das Siegerteam erhielt Gutscheinkarten für 10 Getränke. Weitere Preise waren Underberg, Jägermeister und für die Letztplatzierten eine einzige Flasche Mineralwasser.

Als sich die Wogen der Begeisterung gelegt hatten, starteten Patrick und Tim mit dem zweiten Teil der Tombola, unterbrochen wieder durch Gedichtvorträge. Die Gewinne waren dann zum Schluss hin höherwertiger, was die Spannung noch einmal erhöhte. Zu bemerken war dabei, dass Fortuna wieder einige Anwesende besonders bedacht hat.

Für dieses außergewöhnliche Programm gab es riesigen Beifall und allerhöchste Anerkennung und Lobeshymnen, eben eine Weihnachtsfeier par excellence. Trotz schütterem Haar ziehen wir Älteren den Hut vor eurem beispiellosen Engagement. Macht weiter so!

Norbert Boceck vor der Punktlandung.
Norbert Boceck vor der Punktlandung.Foto: Rolf Löffler
Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Köngen

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto