Die „Omas for Future“ wollen zu einer klimagerechten Welt beitragen. Für uns – und unsere Enkel! Denn es sind die nachfolgenden Generationen, die unsere Fehler ausbaden. Wir Omas – zusammen mit den Opas und auch Menschen ohne Kinder – wollen bei uns anfangen, uns zukunftsgerecht zu verhalten. Und andere motivieren mitzumachen. Deshalb laden wir ein zu einem Kennenlerntreffen am 4. Februar um 15.00 bis ca. 16.30 Uhr in Bad Wimpfen im Café Blume. Da möchten wir, Edeltrud Schumacher und Friedrich Wilhelm aus Bad Wimpfen, uns mit anderen vernetzen und beginnen zu planen, wie ein Beitrag als Omas und Opas for Future für eine bessere Welt aussehen kann.
Die Regionalgruppe aus Bad Wimpfen haben wir „Heilbronn Nord“ genannt. Damit wollen wir alle ansprechen, die in und um Bad Wimpfen in einer Entfernung zuhause sind, die mit dem Fahrrad oder E-Bike machbar ist. Das wäre ein Aktionsradius, der neben den nördlichen Stadtteilen von Heilbronn auch kleinere und größere Städte einschließt wie Gundelsheim, Bad Rappenau, Bad Friedrichshall, Neckarsulm, und natürlich den Städten und Gemeinden nahe dabei oder dazwischenliegend. Überregional sind wir deutschlandweit verbunden mit den anderen Regionalgruppen der Omas (und Opas) for Future. Zur Klarstellung: Wir sind keine Partei und mit keiner Partei verbunden. Wir möchten von Oma zu Oma, von Mensch zu Mensch wirken und das für eine gute Zukunft tun, was wir (noch) können. Gemeinsam ist das mehr, als wir manchmal denken.
Eine Anmeldung zum Kennenlerntreffen ist nicht unbedingt erforderlich. Doch wenn möglich, dann freuen wir uns über eine E-Mail an Heilbronn-Nord@omasforfuture.de, damit wir besser vorbereiten können.