NUSSBAUM+
Musik

On Tour durch Rottweil

Am 12. Juli machten wir mit einer gut 40-köpfigen Reisegruppe die Gassen von Rottweil unsicher. Unterwegs zum Tagesziel gab es für die Mannschaft von,...
Brunnen in Rottweil
Foto: Michaela Weiß

Am 12. Juli machten wir mit einer gut 40-köpfigen Reisegruppe die Gassen von Rottweil unsicher.

Unterwegs zum Tagesziel gab es für die Mannschaft von, wie nannte es unsere 2. Vorsitzende Daniela Silzle so schön – „Gesangverein-Glücklich-Reisen“ – aber noch eine obligatorische Rast mit heißem Kaffee und Hefezopf.

In der ältesten Stadt Baden-Württembergs, deren Geschichte von den Römern über das Mittelalter bis in die Gegenwart hautnah zu erleben ist, teilten wir uns in 2 Gruppen auf und unternahmen eine kleine Stadtführung durch den malerischen Ortskern mit seiner herrlichen Kulisse.

Stattliche Bürgerhäuser, jede Menge verspielte Erker und Brunnen, das pulsierende Stadtleben und der Plausch der Besucher auf dem großen Wochenmarkt, auf dem das Obst und Gemüse teils direkt vom Bodensee „eingeflogen“ werden, gaben uns einen tollen Eindruck von der Stadt, die zur Fasnetszeit ganz im Zeichen der Narren steht.

Nach einem üppigen Mittagessen ging die Fahrt weiter zu einem von Rottweils jüngeren Wahrzeichen, dem Thyssenkrupp Elevator Testturm.

Der beeindruckende, 246 Meter hohe Aufzugstestturm wurde 2017 eröffnet. Unsere Reiseführer erzählten uns alles über die Idee der Firmenbosse, die Suche nach dem richtigen Standort, die Planung des Turms durch 100 Ingenieure, der in weniger als 10 Monaten im 3-Schichtbetrieb gebaut wurde. Zum Einsatz kamen unter anderem 15.000 Kubikmeter Beton, 200 Felsnägel und 2.640 Tonnen Stahl.

In 30 Sekunden wurden wir mit dem Aufzug von unten auf die große Plattform des Turms befördert und hatten – wie sollte es anders sein – einfach nur Glück mit dem Wetter und bekamen eine Wahnsinns-Aussicht geboten!

Wieder auf festem Boden angekommen, gab es nachträglich von Mona Rosenau zum Anstoßen auf ihren Geburtstag noch einen kleinen Umtrunk mit Sekt und Häppchen für alle, bevor wir uns schließlich wieder auf die Heimfahrt machten.

Ein sehr interessanter und lustiger Tag mit der Eintracht-Familie ging zu Ende. Bleibt uns nur, uns mal wieder bei Andrea Huppert und Birgit Vieres für die perfekte Organisation dieses Tages zu danken.Bei euch sind wir einfach in guten Händen!

Die letzten Chorproben vor den großen Sommerferien sind am 28. Juli im Musiksaal der Gustav-Sieber-Schule, Maystraße:

18.45 bis 20.15 Uhr Young Voices

20.15 bis 21.50 Uhr Bella Musica

Unsere Reisegruppe
Die fröhliche, glückliche und satte Ausflugsgruppe nach dem guten Mittagessen.Foto: GV Eintracht Tamm
Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tamm
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto