Nach dem letzten regulären OPEN SPORTY SUNDAY #39 hat der TV Schwetzingen 1864 am Sonntag, 4. August, in der Sporthalle der Zeyher-Grundschule Schwetzingen seinen mittlerweile dritten mobilen OPEN SPORTY SUNDAY on Tour angeboten und erfolgreich durchgeführt.
Der fand im Rahmen des außerschulischen Ferienprogramms der Stadt Schwetzingen statt und richtete sich an 30 zuvor angemeldete Grundschulkinder, die Spaß an der gemeinsamen Bewegung und Lust am gemeinschaftlichen Sporteln & Spielen haben. Die verschiedenen extra aufgebauten Spiel-Stationen und angebotenen Mitmach-Aktionen in der kleinen Sporthalle wurden von neun engagierten Coaches individuell betreut - darunter auch ein kleiner Hockey-Court, auf dem zwei Teams miteinander spielen konnten und vom Senior Coach und ehemaligen Hockeyspieler Herbert Niggemeier professionell angeleitet wurden.
„Es uns großen Spaß gemacht, mit den Kindern gemeinsam zu spielen und sie in diversen Sportarten locker zu trainieren.", waren die vier jungen Teamer & Junior Coaches Hana Abduramanaj, Soley Sananikone, Linda Ball und Laura Leickenbach von ihrem gemeinsamen Einsatz begeistert.
„Mit einigen Kids hat es schon ganz gut geklappt“, freute sich auch TV-Tischtennis-Coach Jannis Grob über das Interesse an seiner Sportart und erste spielerische Erfolge an der aufgestellten Mini-Tischtennisplatte. Ein ebenso positives Gesamtfazit zog auch Projektleiter Jens Rückert, der mit seinem TV-Vorstandskollegen Andreas Moosbrugger und den beiden erfahrenen Coaches Birgit Zachert und Herta Rothacher in der Halle aktiv war: „Alle Kinder beider Gruppen haben super mitgemacht und unsere interaktiven Bewegungsangebote wunderbar angenommen. Unser kleines mobiles Format des OPEN SPORTY SUNDAY on Tour funktioniert weiterhin sehr gut und hat sich auch an unterschiedlichen Veranstaltungsorten Indoor und Outdoor bestens bewährt. Jetzt machen wir erst einmal eine längere Sommerpause und bedanken uns bei allen aktiven “Sporty Kids" und teilnehmenden Familien sowie unserem gesamten Team und allen unterstützenden Partnern für ihr großes Engagement - nicht nur in der zurückliegenden Saison 2024/2025 - und wünschen eine gute und möglichst entspannte Ferienzeit." Dem konnten die beiden verantwortlichen Organisatorinnen der Ferienbetreuung Sandra Zuleger, Leiterin des Generationenbüros der Stadt Schwetzingen, und Ute Geller-Schmidtke, Schulleiterin der Zeyher-Grundschule, nur zustimmen - auch sie waren mit der Veranstaltung und dem dreistündigen Sport- und Spielangebot zum Auftakt der ersten Woche hochzufrieden.
Der nächste OPEN SPORTY SUNDAY #40 im September wird ausnahmsweise in Italien stattfinden und in einer deutsch-italienischen Kooperation am Sonntag, 21.09.2025, um 14.30 Uhr, in Sporthalle der Mittelschule Pianciani in Spoleto (Perugia)/Umbrien mit diversen Partnern vor Ort gemeinsam organisiert. Offizieller Anlass ist der landesweite SPORTCITY DAY 2025 (https://fondazionesportcity.it) und das 20-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum von Schwetzingen mit Spoleto. (red)
Die darauffolgenden Ausgaben des OPEN SPORTY SUNDAY finden dann wieder regulär in Schwetzingen statt:
Sonntag, 19.10.2025
Sonntag, 23.11.2025
Sonntag, 14.12.2025 (Special Christmas Edition)
jeweils 14.00 - 16.00 Uhr, Sporthalle Hebel-Gymnasium Schwetzingen.
Anmeldungen zum OPEN SPORTY SUNDAY #41 (Sonntag, 19.10.2025, 14.00 - 16.00 Uhr, Sporthalle Hebel-Gymnasium Schwetzingen) sind ab sofort und noch bis Donnerstag, 16.10.2025 auf der Homepage des TV Schwetzingen 1864 möglich.