Vorträge und Erfahrungsaustausch für Krebspatientinnen an der GRN-Klinik Weinheim / Gesprächskreis mit fachkundiger Begleitung
Mit einer Krebsdiagnose gehen für Patienten und Angehörige oft große Veränderungen einher. Die emotionale Belastung ist groß und fast täglich kommen neue Fragen auf. Um Patientinnen mit Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen eine Möglichkeit zu bieten, sich zum Therapiekonzept (Chemotherapie, endokrine Therapie etc.) sowie über weitere Möglichkeiten den Genesungsprozess unterstützend aktiv zu begleiten, hat das Brustzentrum der GRN-Klinik Weinheim ein Onko-Café ins Leben gerufen.
Onkologisch tätige Fachärztinnen und Fachpflegekräfte informieren im Rahmen der Veranstaltung zu neuen und bewährten Erkenntnissen rund um das Thema Krebs und nehmen sich Zeit für Ihre individuellen Fragen und Sorgen. In einer lockeren Atmosphäre soll Raum geschaffen werden, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Das nächste Onko-Café findet am Donnerstag, 27. Februar, um 15 Uhr im Sitzungszimmer der Verwaltung, 1. Obergeschoss der GRN-Klinik Weinheim statt. Dr. Marina Haas, Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, informiert zum Thema „Fasten, Entgiften, Darmsanierung - Wissenswertes bei Chemotherapie“.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.