Aus dem Landkreis

Online-Vortrag zur Erforschung des römischen Straßennetzes am südlichen Oberrhein

Am 22. Oktober 2025 hält Uwe Xaver Müller um 19 Uhr den Online-Vortrag „Alle Wege führen nach Rom?“ Es ist eine Anmeldung an archiv@landkreis-emmendingen.de...

Am 22. Oktober 2025 hält Uwe Xaver Müller um 19 Uhr den Online-Vortrag „Alle Wege führen nach Rom?“ Es ist eine Anmeldung an archiv@landkreis-emmendingen.de erforderlich. Sie erhalten einen Tag vor dem Vortrag eine Nachricht an Ihre E-Mailadresse, die den Zugangslink enthalten wird. Der Referent Uwe Müller ist studierter Archäologe und promoviert derzeit an der Universität Freiburg. Seit 2023 ist er dort tätig und übernahm 2025 zudem die Fachreferatsleitung für Provinzialrömische Archäologie am Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Infos zum Vortrag: Zur Zeit der größten Ausdehnung des Römischen Reiches unter Kaiser Trajan (98-117 n. Chr.) umfasste das römische Straßennetz eine Länge von etwa 80-100.000 km. Die Straßen verbanden nicht nur die großen Städte im Reich untereinander, sondern auch Grenzprovinzen wie beispielsweise Obergermanien mit Rom. Deshalb finden sich auch in unserer Region Spuren dieser Verkehrswege. Römerstraßen dienten u. a. militärischen Zwecken, wirtschaftlichem Austausch und der Kommunikation, sie bildeten vielerorts das Fundament für spätere Entwicklungen von Straßenverläufen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Biederbach
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Biederbach
Kategorien
Aus dem Landkreis
Bildung
Panorama
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto