NUSSBAUM+
Kunst

Open-Air-Ausstellung im Wiesentaler Park

Am Sonntag, 20. Juli, kommt es zu einer Open-Air-Ausstellung im Wiesentaler Park. Mit dabei: Joey Fischer! Wie in den vergangenen Jahren, so soll aufgrund...
Bild zeigt den Künstler Joey Fischer mit Gitarre.
Künstler Joey Fischer mit GitarreFoto: Joey Fischer

Am Sonntag, 20. Juli, kommt es zu einer Open-Air-Ausstellung im Wiesentaler Park. Mit dabei: Joey Fischer!

Wie in den vergangenen Jahren, so soll aufgrund des jeweiligen beachtlichen Zuspruchs und Erfolgs auch 2025 eine ungewöhnliche Kunstausstellung in der Wiesentaler Ortsmitte stattfinden.

Als Initiator und Organisator zeichnet der Waghäuseler Verein „Kulturfreude" verantwortlich. Termin: Sonntag, 20. Juli, von 13 bis 18 Uhr.

Zusammen mit Präsentationen von „Kunst im weitesten Sinne“ sind auch zeitlich getaktete Auftritte von Künstlern aus der Musik- und Gesangsbranche vorgesehen. Neu ist diesmal ein Malstand.

Mit dabei sind:

• Musiker Patrick Lemm aus Waghäusel

• Joey Fischer, Gitarrist

• ein Künstler aus der Ortenau, der aus Gemüse seine Instrumente fertigt und damit spielt.

In den Jahren zuvor dürften mehr als 2.000 Besucher gekommen sein, um die etwa 400 präsentierten Kunstwerke zu bestaunen. Angemeldet sind über 20 Künstlerinnen und Künstler.

Zu den Musikern gehört Joey Fischer, der erstmals beim Verein „Kulturfreude“ auftritt.

Musikalisches Profil: Gitarrist, Sänger, Solokünstler.

Instrumente: Akustikgitarre, E-Gitarre, Mundharmonika.

Musikstil: Klassiker aus Rock & Pop, Livemusik mit direkter, ehrlicher Handschrift, Einsatz mehrerer Instrumente und Loop-Technik für dynamischen Sound.

Musikalischer Werdegang: erste Erfahrungen in Jugendbands, später Auftritte mit Band bei privaten Feiern und Benefizveranstaltungen, 2019–2023: Gitarren- und Gesangsduo. Seit 2025: Solo unterwegs – buchbar für Firmenfeiern, Geburtstage, Bars und öffentliche Events.

Live-Auftritte: Veranstaltungen jeder Art, so Privatfeiern, Gastronomie, Märkte, Feste.

Pädagogische Tätigkeit: 2018-2024: Hausbesuche als „fliegender Gitarrenlehrer“. Seit 2025: Lokaler Unterricht zu Hause in Oberhausen-Rheinhausen.

Besonderheiten: Einsatz von Loop-Technik für rhythmische und klangliche Tiefe. Nahbarer Auftritt mit bekannten Songs zum Mitsingen und Mitfühlen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Kultur
Kunst
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto