Jugendreferat
Markus Kress
Raiffeisenstraße 40, Obersulm-Willsbach
Tel. Jugendreferat: 07134/914494
E-Mail: jugendreferat@obersulm.de
Heiko Zimmer
Raiffeisenstraße 40, Obersulm-Willsbach
Tel. Jugendhaus: 07134/912978
E-Mail: jugendhaus@obersulm.de
Öffnungszeiten Jugendhaus
Montag bis Freitag: 16.00 bis 21.00 Uhr, mittwochs bis 22.00 Uhr
Montag ist Mädels-Montag, also nur für Mädchen geöffnet.
„Beckenrand Sheriff“ im Open-Air-Kino im Obersulmer Freibad
Kinospaß unter freiem Himmel gibts am Freitag, 27.6. im Obersulmer Freibad.
Mit Beginn der Dunkelheit, ab ca. 21.30 Uhr, wird die deutsche Filmkomödie „Beckenrand Sheriff“ gezeigt.
Der mürrische Schwimmmeister Karl Kruse will das marode Freibad im oberbayerischen Grubberg retten, das von der Bürgermeisterin und einem Bauunternehmer geschlossen und abgerissen werden soll. Unterstützung bekommt er unerwartet vom skurrilen Dorf-Wasserball-Team und dem nigerianischen Flüchtling Sali, der ihm als Assistent zugeteilt wird – obwohl er gar nicht schwimmen kann. Karl, der seit über 30 Jahren im Freibad lebt und arbeitet, hat im Ort keine Freunde, sorgt mit harter Hand für Ordnung und fühlt sich zunehmend in die Enge getrieben. Als sich auch noch eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Sali und der Tochter des Bauunternehmers entwickelt, spitzt sich die Lage zu. Doch durch eine Reihe überraschender Wendungen beginnt sich für Karl ein neuer Weg abzuzeichnen …
D 2021, Regie: Marcus H. Rosenmüller, FSK: 6, Länge: 114 Min.
Veranstalter: Jugendreferat der Gemeinde Obersulm in Kooperation mit dem Kinomobil Baden-Württemberg e.V.
Einlass ist ab 20.15 Uhr.
Eintritt: 8 Euro
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturhaus (Rathausgasse 6 – 8) statt.
Reparatur-Café im Willsbacher Bahnhof
Am Freitag, 27.6. können wieder von 15.00 bis 17.15 Uhr defekte Elektrokleingeräte wie Radios, Bügeleisen, Bohrmaschinen usw. sowie Handys, Tablets und Laptops mit Softwareproblemen zum Reparieren gebracht werden. Auch Textilien mit offenen Nähten, Löchern usw. werden „geflickt und zugenäht“. Wichtig: Geräte und Textilien müssen gereinigt sein – sonst wird der Auftrag nicht angenommen.
Kaffeevollautomaten von Saeco, Jura und Delonghi werden nur auf Voranmeldung repariert. Bei anderen Modellen bitte vorher nachfragen.
Bitte beachten Sie:
Es können keine individuellen Reparaturtermine ausgemacht und keine Geräte einfach nur abgegeben werden. Wir haben keinen Platz zur Aufbewahrung. Das Reparatur-Café ist öffentlich und gemeinnützig. Die Reparatur ist kostenlos, nur Ersatzteile müssen bezahlt werden.
Über eine Spende nach Ihrem Ermessen freuen wir uns natürlich. Haftung oder Garantie können wir nicht übernehmen.
Veranstalter sind der Verein Wir-Obersulm und das Jugendreferat der Gemeinde Obersulm in Kooperation mit den Modellbahnfreunden Sulmtal e.V. und mit Unterstützung des Landkreises Heilbronn.
Die nächsten Termine sind dann am 25.7. und am 26.9.2025. Im August findet kein Reparatur-Café statt. Alle weiteren Öffnungstermine entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.wir-obersulm.de oder dem Plakat an der Tür des Willsbacher Bahnhofs. Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie Udo Splettstößer eine E-Mail: reparatur-cafe@wir-obersulm.de