Auch die 6. Auflage unserer „Open Stage“ war dank hervorragender Künstlerinnen und Künstler wieder ein voller Erfolg. Das Publikum in der sehr gut besuchten Kelter zeigte sich begeistert.
Die Tammerin Anja Wichmann trug anspruchsvolle, selbst komponierte und getextete Musikstücke aus ihrem Repertoire vor und begleitete sich selbst auf dem Klavier. Julia Eberling brachte gekonnt mit ihrer Bauchtanzgruppe und mit einem sensationellen Soloauftritt arabisches Flair in die Kelter. Maria Wachtler und Helga Hoheneder trugen versiert den auch von Didi Hallervorden bekannten Sketch über „Die Kuh Elsa“ vor. Nancy Müller-Sagradia, aus Chile stammend, brachte das Publikum temperamentvoll mit bekannten südamerikanischen und griechischen „Ohrwürmern“ zum Mitsingen und Klatschen. Die Stepptanzgruppe um Nane Okekunle aus Kornwestheim begeisterte mit mehreren Auftritten in wechselndem Outfit.
Auch Spontanauftritte fehlten nicht: Ulrike trug ausdrucksstark eigene Short-Stories vor, MariusHawlitzky am Saxophon bot mit Anja Wichmann am Klavier eine Improvisation, die aber so professionell klang, als hätten beide schon lange Zeit zusammen geprobt.
Auch einige Mitglieder der Kulturwerkstatt hatten ihre Auftritte: Horst-Werner Hawlitzky und Elke Ulbricht sorgten für die Moderation und humorvolle Gedichtvorträge von Kurt Tucholsky und Eugen Roth. Petra Brenner rezitierte Gedichte der 1975 verstorbenen Lyrikerin Mascha Kaleko.
Wir bedanken uns bei allen Künstlerinnen und Künstlern, der Stadt, die uns mit Daniel Sandvoss einen kompetenten und stets zuverlässigen Ansprechpartner und Techniker zur Verfügung stellt, und nicht zuletzt auch beim treuen Publikum, das unsere Open Stage-Abende immer so zahlreich besucht!