Bürgerinitiativen

Orangene Bank jetzt in Wangen

Die orangefarbene Bank, die ein Zeichen setzen soll gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, steht seit vergangenem Freitag in Wangen vor dem Rathaus, wo sie...
Das Foto zeigt die orangene Bank, die am Rathaus aufgestellt worden ist. Links daneben stehen Frau Feldmann und Frau Orban.
v.l.n.r.: Fr. Orban und Fr. Feldmann bei der Aufstellung der Bank vor dem Rathaus

Die orangefarbene Bank, die ein Zeichen setzen soll gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, steht seit vergangenem Freitag in Wangen vor dem Rathaus, wo sie auf ihrer Reise durch die Gemeinden des Landkreises noch bis 29. August stehen wird.
Sie wurde gemeinsam mit dem Bauhof und Frau Feldmann, Hauptamtsleiterin sowie Frau Orban, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, wirkungsvoll platziert.

Die Bank soll Möglichkeit für Gespräche bieten und dafür sensibilisieren, nicht wegzuschauen. Die Aktion entstand bereits im Jahr 1991 mit „Orange the world“, ausgerufen von den Vereinten Nationen und wurde von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Stadt Göppingen aufgegriffen. Diese Aktion gibt es in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland und sie läuft insgesamt noch bis zum 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Nach der Abschlussveranstaltung in Eislingen kehrt die Bank dann wieder zum Landratsamt Göppingen zurück.

Die Bank wurde von der inklusiven Schülerfirma „Göppinger Wunderhölzle“ der Bodelschwinghschule und der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule hergestellt.
Eine angebrachte Plakette mit QR-Code führt zu wichtigen Hilfsangeboten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
von Gemeinde Wangen
19.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wangen
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto