Am Gründonnerstag, 17. April (19 Uhr), sowie am Karfreitag, 18. April (16 Uhr), erklingt Bachs Matthäuspassion in der Stadtkirche Pforzheim. Sein umfangreichstes Werk hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es wurde für zwei eigenständige Chöre und Orchester geschrieben, die einzeln und zusammen musizieren und denen unterschiedliche Rollen zugeordnet sind. Hinzu kommt ein einstimmiger Kinderchor. Musikalisch geschildert wird die Passion Christi nach dem Matthäus-Evangelium. Mit Oratorienchor, Motettenchor, Jugendkantorei, Kinderchören der Kurrenden und Bachorchester versammeln sich fast alle Ensembles der Stadtkirche zur Aufführung im Altarraum. Das Orchester musiziert auf Instrumenten in historischer Bauweise und barocker Stimmtonhöhe. Als Solisten sind Natasha Schnur (Sopran), Pauline Stöhr (Alt), Marcus Elsässer (Tenor), Daniel Ochoa (Bass) und Maximilian Lika (Jesus) zu hören. Die Leitung hat Heike Hastedt. Karten im Vorverkauf sowie weitere Informationen unter www.oratorienchor-pforzheim.de.