Wasener Carneval Club Ettlingen e. V.
76275 Ettlingen
Fastnacht & Fasching

Ordensmatinée

Bereits am 6. Januar fand das alljährliche Ordensmatinée des WCC im Schloss statt. Viele der umliegenden Vereine nahmen auch dieses Jahr wieder teil,...
Verleihung Goldener Wasenaff
Verleihung Goldener WasenaffFoto: Fotografin

Bereits am 6. Januar fand das alljährliche Ordensmatinée des WCC im Schloss statt. Viele der umliegenden Vereine nahmen auch dieses Jahr wieder teil, und so füllte sich der Asamsaal rasch. Die Gäste waren beeindruckt vom Empfang durch die Tänzerinnen und Tänzer
der Wasenküken sowie die Garden der TSG Ettlingen.
Nach dem Einmarsch aller Aktiven begrüßte Präsident Bernd Rehberger alle Vereinsmitglieder und
Gäste und blickte auf ein tolles, erfolgreiches Jahr zurück. Anschließend stellte er den
diesjährigen Jahresorden und das Motto der Prunksitzung vor: „Närrischer Affentanz im
Wasenpark“. Der Jahresorden sowie das Motto ehren das Jubiläum der Hästräger „Wasenaffen“,
die in diesem Jahr ihr 11-jähriges Bestehen feiern.
Im Laufe des bunten Programms wurde der Jahresorden an alle Aktiven, Ehrenmitglieder,
Senatoren sowie an befreundete Vereine verliehen. Jan Morlock wurde in einem feierlichen
Rahmen offiziell zum Elferrat ernannt. Die Wasenküken präsentierten erneut einen zauberhaften
Tanz als Eisbären und Eskimos.
Die Wasenaffen zeigten ebenfalls einen kurzen Ausschnitt aus ihrem Jubiläumstanz. Bernd
Rehberger berichtete über die Anfänge der Häsgruppe und die stetig wachsende Zahl der
Mitglieder. Ein großartiges Aushängeschild bei jedem Umzug!
Den silbernen Wasenaff für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten in diesem Jahr: Leijla Avdic,
Ute Gaßler und Ida Merz.
Den goldenen Wasenaff für 11 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten: Finja Hinze und Leo Marie
Schneck. Herzlichen Glückwunsch!
Nach über 20 Jahren als Senatspräsident des WCC hat Werner Kehrbeck sein Amt niedergelegt.
Natürlich bleibt er den Senatoren weiterhin erhalten. Wir bedanken uns herzlich bei Werner für
viele Jahre hervorragender und freundschaftlicher Zusammenarbeit mit unserem WCC. Als
Anerkennung wurde Werner Kehrbeck zum Ehren-Senatspräsidenten ernannt.
Auf Wunsch des Elferrats wurde Wolfgang Noller zu seinem Nachfolger vorgeschlagen. Im
Anschluss wurde er offiziell als neuer Senatspräsident vorgestellt. Bereits in den Vorgesprächen
hatte das Präsidium bemerkt, dass Wolfgang einige vielversprechende Ideen für den WCC
mitbringt. Als erste Amtshandlung leitete er das nächste Senatorentreffen in die Wege und
präsentierte zudem seine Idee für einen neuen Senator.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde der neue Senator, Steffen Neumeister (Geschäftsführer der
SWE und der Stadtbau Ettlingen), vereidigt. Herzlich willkommen, Steffen, in dieser großartigen
Runde!
Das Highlight des Jahres ist traditionell die Verleihung des goldenen Wasenaffs inklusive einer
Geldspende von 555 Euro. Hans-Jürgen Stader hielt in Vertretung für Vizepräsident Michael Eisele
die Laudatio.
Auf der Suche nach einem würdigen Preisträger stießen die Verantwortlichen bereits in der
Planungsphase der kommenden Veranstaltungen und des 11-jährigen Jubiläums der Wasenaffen
auf ein besonderes Thema. Das Maskottchen des WCC ist, wie viele wissen, der Affe „Fidel“. Dies
hat einen interessanten Hintergrund: Martin Brecht, späterer Mitgründer der Wasenfasnacht,
brachte Fidel vom Boxeraufstand in China mit. Der Affe lebte viele Jahre bei ihm, bevor er in den
Zoo Karlsruhe zog. Dort verstarb Fidel jedoch nach vier Wochen, vermutlich aus Heimweh nach
seinem Wasen.
Zum 11-jährigen Jubiläum der Wasenaffen übernahm der Wasener Carneval Club auf Wunsch der
Wasenaffen eine Patenschaft im Karlsruher Zoo – für einen Affen der Art Weißkopfsaki.
Dieses Engagement weckte Interesse, und die Verantwortlichen setzten sich intensiv mit der
Arbeit des Zoodirektors Prof. Dr. Matthias Reinschmidt auseinander.
In Anerkennung seiner großartigen Arbeit im Zoo und seiner weltbekannten Papageienaufzucht
erhielt Prof. Dr. Matthias Reinschmidt in diesem Jahr den goldenen Wasenaff. Der WCC bedankt
sich herzlich bei ihm für seinen besonderen Einsatz im Tier- und Artenschutz.
Zu diesem Anlass kam auch Gisela Fischer, 1. Vorstand der Zoofreunde Karlsruhe, und
übergab feierlich die Urkunde zur Patenschaft an Ralf Rapp, 1. Vorstand des WCC.
Musikalisch wurde die Veranstaltung von den fidelen Sechziger unter der Leitung von Franz
Brückner begleitet.
Zum Abschluss gab Bernd Rehberger einen kurzen Ausblick auf die bevorstehenden
Veranstaltungen und bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern und den zahlreichen Gästen.


Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 05/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto