Am Montag, den 11.08., war es wieder mal so weit. Die Boule-Abteilung empfing 18 Kinder und zwei Betreuerinnen (Lara/Christina) der Ortsranderholung/AWO auf dem Sportgelände der TG. Das Spiel mit den Eisenkugeln wollten die Kinder kennen lernen. Früh am Morgen hatten C. Meyer und B. Hauptfleisch einen Parcours mit 20 Ateliers zum Spielen und Lernen vorbereitet. Conny begrüßte bei bestem Sommerwetter die ORE-Kinder und gab zusammen mit Bernd eine kleine Einführung in die Übungen und das Spiel Petanque, wie es in Frankreich genannt wird. Zunächst wurden Paarungen gebildet, die an den 20 Übungs-Ateliers das Gefühl für das Spiel erlernen konnten. Es gab sehr unterschiedliche Wurfbälle aus Kork, Kunststoff, Kautschuk und Eisen, sogar gefüllte Wurfsäckchen waren dabei. Als Ziele gab es Hula-Hoop-Reifen, Kegel, Körbe, Autoreifen oder Zielmatten in verschiedenen Formen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und Conny und Bernd waren jederzeit für alle Fragen verfügbar. Nachdem alle Kinder den Parcours bewältigt hatten, wurde es merklich wärmer. Nach einer Trinkpause, in der auch die Boule-Abteilung Getränke zur Verfügung stellte, wurde richtig Boule gespielt. Man spielte Triplette, also 3 gegen 3 und die Kinder versuchten ihr gerade Erlerntes umzusetzen. Sehr motiviert versuchten sie die Kugeln so nah wie möglich an das Schweinchen (Zielkugel) zu legen. Manchmal war es so knapp, dass Bernd mit einem Maßband den Abstand zweier Kugeln messen musste. Nach diesem kleinen Turnier gab es nochmal Getränke. Die ersten drei beim Parcours bekamen einen Preis. Aber auch alle anderen gingen nicht leer aus, denn für sie standen einige Süßigkeiten bereit. Bevor die Kinder mit ihren Teamerinnen zum Mittagessen weiter mussten, bedankte sich Conny für den Besuch und alle freuten sich über einen abwechslungsreichen Vormittag, der sehr viel Spaß bereitet hatte. Wer mehr über die Boule-Abteilung der TG Laudenbach erfahren möchte, www.tg-laudenbach.de Abteilung-Boule.