Besonderes Hörvergnügen

Orgelherbst 2025 mit drei Konzerte

Mit der Orgelrenovierung im Jahr 2019 hat sich die Konzertreihe „Orgelherbst“ zu einem festen Bestandteil der Kirchenmusik in Hockenheim entwickelt.
Plakt zur Veranstaltung
Plakat zur VeranstaltungFoto: Evang. Kirchengemeinde Hockenheim

Mit der Orgelrenovierung im Jahr 2019 hat sich die Konzertreihe „Orgelherbst“ zu einem festen und geschätzten Bestandteil der Kirchenmusik in Hockenheim und Umgebung entwickelt. Auch in diesem Jahr dürfen sich Begeisterte der Orgelmusik auf drei besondere Freitagabende in der Evangelischen Stadtkirche Hockenheim freuen. Beginn der Konzerte ist jeweils freitags um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen.

Die Orgel der Stadtkirche erstrahlt an diesen Abenden in ihrem ganzen Klangreichtum – von zarten meditativen Tönen bis zu kraftvollen symphonischen Farben. Der »Orgelherbst« verspricht damit nicht nur ein Hörvergnügen, sondern auch Begegnungen mit Künstlern, die der Orgelmusik eine lebendige, zeitgemäße Stimme verleihen.

Das erste Konzert gestaltet am 5. September Kantor Samuel Sung-Nam Cho. Er wird ein spannendes Programm mit Werken von Johann Pachelbel, Camille Saint-Saëns, Louis Vierne und Sun-Young Kim präsentieren wird. Der Höhepunkt des Abends wird die zweite Programmhälfte werden. Kantor Cho wird live die Stummfilmkomödie „The Immigrant“ von Charlie Chaplin an der Orgel bekleiden — ein Erlebnis, das Musik und Leinwand auf besondere Weise vereint.

Am 12. September ist die Stadtkirche Gastgeberin für den renommierten Organisten Prof. Jens Wollenschläger aus Tübingen, der mit seiner Virtuosität und feinsinnigen Interpretationskunst seit vielen Jahren begeistert.

Zum Abschluss am 19. September kehrt der ehemalige Hockenheimer Kantor Christian Bühler zurück. Heute in Ribnitz-Damgarten tätig, wird er mit einem farbenreichen Programm unter dem Thema „Tanz0“ die Konzertreihe festlich beschließen.

Anhang
Plakat zur Veranstaltung
Erscheinung
exklusiv online
von Evangelische Kirchengemeinde HockenheimRedaktion NUSSBAUM
02.09.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Bühne
Kultur
Oper & Musical
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto