Traditionell zum Tag des offenen Denkmals öffnen Schwetzingens Kirchen ihre Türen und die Manuale ihrer Orgeln. Nach ihrem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr Organist:innen der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg unter der Leitung von Bezirkskantor Paul Hafner in die Tasten greifen.
Los geht es um 15 Uhr in der Ev. Stadtkirche, zweite Station ist St. Pankratius und Finale an Schwetzingens ältester Orgel, der Andreas-Ubhauser-Orgel von 1806, in der Schlosskapelle. Musikalisch werden sich die Werke rund um Johann Christian Bach, einen der „Bachsöhne“, ranken. In der Schlosskapelle ist zudem der Vortrag „Der Mannheimer Bach – Johann Christian und die Kurpfalz“ zu hören. Referent ist Dr. Rüdiger Thomsen-Fürst, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Hof | Musik | Stadt.
Die Teilnahme am Orgelspaziergang ist aufgrund der zulässigen Personenzahl in der Schlosskapelle auf 100 Personen begrenzt. Kostenfreie Tickets sind ab sofort in der Touristinformation Schwetzingen erhältlich.