NUSSBAUM+
Gemeinderat

Ortsbegehung der CDU-Gemeinderatsfraktion in Neckarhausen

Rund 25 interessierte Neckarhäuser, darunter auch mehrere Ortschaftsräte, versammelten sich auf Einladung der Nürtinger CDU-Gemeinderatsfraktion, um...
Die Teilnehmer vor den städtischen Gebäuden in der Brückenstraße
Die Teilnehmer vor den städtischen Gebäuden in der BrückenstraßeFoto: CDU Nürtingen

Rund 25 interessierte Neckarhäuser, darunter auch mehrere Ortschaftsräte, versammelten sich auf Einladung der Nürtinger CDU-Gemeinderatsfraktion, um mit dem Amtsleiter Bernd Schwartz und Ortsvorsteher Felix Doll über die zukünftige bauliche Entwicklung im Stadtteil zu diskutieren. Beginnend mit den Gebäuden in der Brückenstraße ging man anschließend zum neuen Kindergarten in der Silcherstraße, wo nun der danebenliegende alte Schulhof bebaut werden soll.

Die Planung in der Brückenstraße wird deutlich reduziert. Alte Pläne, die Brückenstraße gänzlich aufzugeben, wurden kürzlich vom Ortschaftsrat wieder verworfen. Man wolle sich an der bisherigen Bebauungsgröße mit reiner Wohnbebauung mit zwei bis drei Vollgeschossen orientieren. Kritisch sei durch die Hanglage der Bau der Tiefgarage. Laut CDU-Gemeinderat Norbert Morgenthaler müsse mit zwei Zugängen zur Tiefgarage gerechnet werden, um der abschüssigen Lage des neuen Gebäudes gerecht zu werden. Ideen, zur Seite gegenüber dem Rathaus Gewerbe anzusiedeln, werden sich wohl nicht realisieren lassen. In diesem Zusammenhang wiesen mehrere Neckarhäuser darauf hin, dass der Ortsteil noch über keinen eigenen Dorfplatz verfügt. Dieser lässt sich jedoch auch nicht im Zusammenhang mit dieser Bebauung realisieren.

Die zweite Anlaufstelle war der alte Schulhof, der jetzt neben dem neuen Kinderhaus in der Silcherstraße liegt. Dieser Platz mit ca. 1.000 qm soll einer Wohnbebauung zugeführt werden. Viele Teilnehmer am Bürgergespräch wiesen auf den Konflikt des bestehenden Baumbestandes, der nach Vorstellungen der Verwaltung erhalten bleiben soll, und den Bau eines Mehrfamilienhauses hin. Einig waren sich die Teilnehmer, dass sich an dieser Stelle kein Wohnbau realisieren lasse, sofern nicht alle Bäume zur Disposition stehen. Laut CDU-Stadtrat Karl-Heinz Jetter sei der Baumbestand nicht unbedingt schützenswert. Er könne ohne Probleme an anderer Stelle wieder ersetzt werden. Hier müssen Ortschaftsrat und Gemeinderat eine Entscheidung treffen, was wichtiger sei. Mehrere Neckarhäuser wiesen darauf hin, dass der Stadtteil nur noch durch die Innenentwicklung belebt werden können. Neue Baugebiete stünden nicht mehr zur Verfügung. Wolle man solche Chancen nicht nutzen, könne für junge Familien keine Ansiedlungsmöglichkeit mehr zur Verfügung gestellt werden.

Letztes Thema war das Gelände des alten Kindergartens Silcherstraße. Hier sei eine Reihenhausbewohnung mit zwei jeweils 4 Reihenhäusern (also insgesamt acht Reihenhäusern) geplant. Angedacht seien Bauherrengemeinschaften.

Nach rund 2 Stunden fasste der CDU-Fraktionsvorsitzende Thaddäus Kunzmann die Diskussionsbeiträge zusammen und sagte zu, dass die Fraktion die Neckarhäuser Interessen im Gremium weiterhin engagiert vertreten werde.

Anschließend ging der Rundgang weiter zum alten Schulhof in der Silcherstraße
Anschließend ging der Rundgang weiter zum alten Schulhof in der Silcherstraße.Foto: CDU Nürtingen
Erscheinung
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/Nürtingen-Hardt
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nürtingen
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto