Stadtverwaltung Gaggenau
Stadtverwaltung Gaggenau
76571 Gaggenau
Dies und das

Ortschaftsräte Oberweier und Selbach wählen ihre Spitzen

Zu den konstituierenden Sitzungen kamen nun die Ortschaftsräte Oberweier und Selbach zusammen. Wiedergewählt wurden die Ortsvorsteher Michael Schiel...
Michael Barth (vorne, Mitte) wurde als Ortsvorsteher von Oberweier wiedergewählt. Das Bild zeigt den neuen Ortschaftsrat sowie die ausgeschiedenen Mitglieder und OB Pfeiffer (hinten).
Michael Barth (vorne, Mitte) wurde als Ortsvorsteher von Oberweier wiedergewählt. Das Bild zeigt den neuen Ortschaftsrat sowie die ausgeschiedenen Mitglieder und OB Pfeiffer (hinten).Foto: Joachim Kocher

Zu den konstituierenden Sitzungen kamen nun die Ortschaftsräte Oberweier und Selbach zusammen. Wiedergewählt wurden die Ortsvorsteher Michael Schiel (Selbach) und Michael Barth (Oberweier). Außerdem standen die Wahlen der Stellvertreter an. Diese müssen in der Sitzung am 23. September noch vom Gemeinderat bestätigt werden.

Oberbürgermeister Michael Pfeiffer dankte den ausgeschiedenen und auch den wiedergewählten Ortschaftsräten für ihr jahrelanges Engagement und nahm Ehrungen vor. Er betonte, dass die Beteiligung des Ortschaftsrates bei der Entscheidungsfindung einen wichtigen Baustein darstellt. Obwohl die Rahmenbedingungen nicht immer einfach seien, „ist es Ihnen gelungen, die Entwicklung in Ihrem Stadtteil ein wichtiges Stück voranzubringen“.

Ortschaftsrat Selbach

Der Ortschaftsrat Selbach bestätigte Michael Schiel (CDU) einstimmig in einer offenen Wahl als Ortsvorsteher. Seine Stellvertreterin wurde Silke Serdarević (FWG), und zum zweiten Stellvertreter bestimmte das Gremium Marcus Götz (SPD). Der Ortschaftsrat setzt sich zudem zusammen aus Stefan Weiss, Andreas Koßmann, Alexander Fischer (alle CDU), Harry Braunagel, Dirk Glaser, David Braunnagel sowie Anja Wittenbecher (alle FWG). Dieter Fritz und Carmen Schiel wurden aus dem Ortschaftsrat Selbach verabschiedet. OB Michael Pfeiffer nahm in Selbach drei Ehrungen für 20-jährige Zugehörigkeit vor und verband dies mit einem Dank für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Ortsteile und der Stadt Gaggenau: Andreas Koßmann, Dieter Fritz und Carmen Schiel erhielten die Dankesmedaille sowie die Ehrenurkunde des Ortschaftsrates in Bronze sowie das Verdienstabzeichen in Silber samt Ehrenurkunde des Städtetags Baden-Württemberg. Andreas Koßmann waren unter anderem die Themen Schule und Kindergärten, Siegfried-Hammer-Halle, Ehrenamt und Vereine sowie das Engagement beim Seniorennachmittag wichtig. Dieter Fritz setzte sich für ein gepflegtes Ortsbild und die städtischen Einrichtungen ein und hatte „stets ein offenes Ohr für die vielfältigen Belange der Bürger“, so der OB. Eine „über die Parteigrenzen hinweg sachorientierte Arbeit zum Wohle des Ortes“ bescheinigte der OB Carmen Schiel, der die Seniorennachmittage und Bürgerempfänge am Herzen lagen.

Ortschaftsrat Oberweier

Michael Barth (CDU) soll weiterhin die Geschicke des Ortschaftsrates Oberweier lenken. In einer offenen Wahl wurde er in seinem Amt als Ortsvorsteher bestätigt. Daniela Walter (FWG) wurde zu seiner Stellvertreterin erkoren. In den Ortschaftsrat wurden des Weiteren gewählt: Laura Mack, Dennis Ruf, Richard Walz, Laurenz Götz, Jens Unser (alle CDU), Christian Sock, Rolf Fütterer und André Lott (alle FWG).

Ausgeschieden sind: Wolfgang Schmid, Bernhard Weyand, Jürgen Alandt, Sebastian Kreipl sowie Bertold Wickersheimer. Ihnen allen dankte OB Michael Pfeiffer – auch im Namen des Gemeinderates – und würdigte die Tatsache, dass auch das Ehrenamt eines Ortschaftsrates mit einem hohen Zeitaufwand verbunden sei.

Pfeiffer überreichte dem scheidenden Ortschaftsrat Jürgen Alandt die Dankesmedaille sowie die Ehrenurkunde des Ortschaftsrates in Bronze sowie das Verdienstabzeichen in Silber samt Ehrenurkunde des Städtetags Baden-Württemberg. Alandt trieb viele Projekte mit voran, unter anderem die Entwicklung der Baugebiete Pfarrgarten, Im Eck und Mergelacker. Im Arbeitskreis Deponie setzte er sich gegen die Erweiterung der Deponie ein.

Der Ortschaftsrat Selbach, seine ehemaligen Mitglieder und OB Pfeiffer (links). Michael Schiel (2.v.l.) ist wieder Ortsvorsteher.
Der Ortschaftsrat Selbach, seine ehemaligen Mitglieder und OB Pfeiffer (links). Michael Schiel (2.v.l.) ist wieder Ortsvorsteher.Foto: Stadt Gaggenau
Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 31/2024

Orte

Gaggenau

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Gaggenau
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto