Bündnis '90/Die Grünen
76149 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Ortschaftsrat befasst sich mit digitalen Themen

Im öffentlichen Teil der Ortschaftsratssitzung vom 18. März 2025 standen zwei digitale Themen im Mittelpunkt. Zunächst stellten die Leiterin des Bauordnungsamts,...
Unser Team unterwegs für ein sauberes Neureut
Unser Team unterwegs für ein sauberes NeureutFoto: Julia Jäger

Im öffentlichen Teil der Ortschaftsratssitzung vom 18. März 2025 standen zwei digitale Themen im Mittelpunkt. Zunächst stellten die Leiterin des Bauordnungsamts, Monika Regner, und der neue Leiter des auch für Neureut zuständigen Baubezirks 2, Fabian Klemm, den „digitalen Bauantrag“ vor. Über eine bundeseinheitliche Software-Plattform können Bauherr*innen und Planer*innen Anträge gemeinschaftlich digital erstellen und einreichen. Die digitalen Anträge können dann seitens des Bauordnungsamts und allen weiteren beteiligten amtlichen Stellen parallel und online bearbeitet werden. Das spart nicht nur Zeit und Papier, sondern ermöglicht allen Verfahrensbeteiligten eine Online-Statusverfolgung. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus Neureut begrüßt das Verfahren als einen guten Schritt hin zu einer digitalen, effizienten und serviceorientierten Verwaltung.

Im zweiten Tagesordnungspunkt wurde ein Antrag der CDU beraten, mit dem Vorschlag, die Präsenz Neureuts auf den Social-Media-Kanälen zu erhöhen. Zwar lassen sich über die Karlsruhe.App bereits Informationen zu Veranstaltungen in Neureut finden, dennoch halten die Ortschaftsratsmitglieder einen spezifischen Kanal für Neureut in Ergänzung dazu für eine gute Idee. Bezüglich einer konkreten Ausgestaltung muss in einem nächsten Schritt eine weitere konzeptionelle Darstellung erfolgen.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an die Co-Sprecherinnen des Grünen Ortsverbands Neureut oder an die Fraktionsmitglieder des Ortschaftsrats von Bündnis 90/Die Grünen. Sie erreichen uns unter neureut@gruenekarlsruhe.de.

Vortrag und Diskussion mit Oberst André Wüstner

Am Donnerstag, dem 20. März 2025, war Oberst André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbands, zu Gast in der Kirchfeldkaserne. Ortschaftsrätin Petra Sander von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglieder des Grünen Ortsverbands Neureut nahmen mit großem Interesse an der ausgebuchten Veranstaltung teil. Unter der Überschrift „Zeitenwende 2.0 – Weckruf oder Last Call?“ analysierte Wüstner die Wehrhaftigkeit Deutschlands. Denn nicht erst der Krieg Russlands gegen die Ukraine und das Verhalten der Vereinigten Staaten von Amerika stellt die neue Bundesregierung und damit auch die Bundeswehr vor enorme Herausforderungen. Die vorgestellte Analyse zeigte auf, dass die Bedrohungslage für NATO und EU ein dringendes Handeln erfordert, wie es Robert Habeck bereits vor dem 24. Februar 2022 anmahnte.

Mit dem Karlsruher Drecksack unterwegs in Kirchfeld-Nord

Der Grüne Ortsverband Neureut beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Aktion Dreck-weg-Wochen des Teams Sauberes Karlsruhe. Am Freitagnachmittag, dem 21. März 2025, waren wir gemeinsam in der Johann-Georg-Schlosser-Straße und Umgebung unterwegs, um Müll aufzusammeln. Wie bereits im letzten Jahr in diesem Bereich lagen Unmengen von Zigarettenkippen innerhalb der Parkbuchten oder vor den Eingängen der Gewerbetreibenden. Wir appellieren an die Anlieger*innen, in den betroffenen Bereichen einen Aschenbecher, und sei es nur ein Eimer mit Sand, aufzustellen. Des Weiteren fanden sich verwehter Müll in den Straßengräben sowie zwei für die Allgemeinheit entsorgte Autoreifen.

Jahresversammlung des Bürgervereins Siedlergemeinschaften Neureut-Kirchfeld

Am Freitag, dem 21. März 2025, hatte der Bürgerverein Siedlergemeinschaften Neureut-Kirchfeld unter dem Vorsitz von Katharina Dümmel zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Sehr gern mit dabei war auch unsere Ortschaftsrätin und Mitglied des Bürgervereins Petra Sander. Vielen Dank an alle Mitglieder und Unterstützer*innen für ihre engagierte Arbeit. Die Bürgervereine haben eine wichtige Rolle in unserer Gemeinschaft, indem sie den Austausch fördern und das Miteinander stärken. Ihr Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, unseren Stadtteil lebenswert zu gestalten.

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto