Aus den Rathäusern

Ortschaftsrat Lohrbach informiert

Heimatwochen mit reichlich Programm Die Lohrbacher Heimatwoche findet vom Samstag, dem 18.10., bis Sonntag, dem 26.10., statt. Geplant sind die Einweihung...
Eine Luftansicht von Lohrbach.
Eine Luftansicht von Lohrbach.Foto: Rudolf Landauer

Heimatwochen mit reichlich Programm

Die Lohrbacher Heimatwoche findet vom Samstag, dem 18.10., bis Sonntag, dem 26.10., statt. Geplant sind die Einweihung des Sandsteinreliefs „Lohrbacher Keetzehocker“, ein Dorfabend unter dem Motto „1.260 Jahre Lohrbach“, eine Führung „Historische Orte in der Michelherd“ sowie die „Nacht der Chöre“.

Ort der Auftakttermine sind die Verwaltungsstelle und die Odenwaldhalle. Die Führung startet am Michelherd, Treffpunkt ist der „Parkplatz vor der Kurve“ – gutes Schuhwerk ist nötig. Die „Nacht der Chöre“ ist zum Abschluss am 26.10. um 18.30 Uhr in der Kirche St. Paulus angekündigt.

Dorfabend

Am Samstag, dem 18.10., beginnt die Woche ab 19 Uhr mit der Einweihung des Sandsteinreliefs „Lohrbacher Keetzehocker“ an der Verwaltungsstelle. Am selben Abend startet ab 19.30 Uhr der Dorfabend „1260 Jahre Lohrbach“ in der Odenwaldhalle. Der Mosbacher Film-Amateur-Club hat in den Tiefen seines umfassenden Archivs besonders schöne Filmsequenzen ausgesucht, darunter auch von den Jubiläumsfeierlichkeiten 2015.

Führung

Die Führung „Historische Orte in der Michelherd“ mit Harald Hannich, Revierleiter a. D., beginnt am Freitag, dem 24.10., um 14 Uhr. Treffpunkt ist auch hier der Michelherd am „Parkplatz vor der Kurve“ und gutes Schuhwerk ebenfalls erforderlich. Anmeldungen sind bei Ortsvorsteher Norbert Schneider unter der Rufnummer 06261/937630 möglich. (stm/red)

Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 42/2025
von Stadtverwaltung MosbachRedaktion NUSSBAUM
15.10.2025
Orte
Mosbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto