Verabschiedung der drei ausscheidenden Räte:
Neues Ortschaftsratsgremium:
Bürgermeisterin Carmen Merz verabschiedete in der Ortschaftsratssitzung Ortsvorsteher Andreas Bihl mit den einleitenden Worten „Die Zeit vergeht, Momente bleiben“ und resümierte über seine vergangenen zehn Jahre als Ortschaftsrat und fünf Jahre als Ortsvorsteher. Das Amt des Ortsvorstehers sei sicher nicht immer einfach, da man hier eine „Sandwich-Position“ einnehme. Auf der einen Seite sei man der Vertreter des Ortes, auf der anderen Seite sei man Ehrenbeamter der Gesamtgemeinde und damit auch mit den Aufgaben der Gemeindeverwaltung vertraut und dem Wohl der Gesamtgemeinde verpflichtet.
In seiner Amtszeit wurden einige Dinge auf den Weg gebracht und saniert, wie als Beispiele die Beuter-Krippe, der Rückbau der Wehranlage, der Dorfbrunnen beim Rathaus, die Sirene, Feldwege rund um Stetten, der Spielplatz, freies WLAN Ortskern, Erschließung des Baugebietes Zierenberg, 1. Abschnitt, der Weihnachtsweg, Gebäude Mühlenweg 8, Heizzentrale Rathaus Stetten mit Kindertagesstätte und der Dachboden des Rathauses. Auch die Corona-Pandemie beschäftigte sowohl Verwaltung als auch die Ortschaftsverwaltung und stellte sich als eine schwierige und belastende Zeit dar, die man aber im Krisenstab, zu der auch die Ortsvorsteher gehörten, gut bewältigte.
„Die Zeit vergeht, aber die Momente bleiben. Manches wird in Erinnerung bleiben. Negativ wie positiv – aber wir hoffen sehr, dass das Positive überwiegt“, resümierte Bürgermeisterin Carmen Merz.
Sie dankte Herrn Bihl auch im Namen seiner Ortsvorsteherkollegen, der Gemeinde Zimmern, Räte und Bürger für die gute, vertrauensvolle und manchmal auch humorvolle Zusammenarbeit: 10 Jahre als Ortschaftsrat und 5 Jahre als Ortsvorsteher. Als Anerkennung für seine unterstützende und entlastende Arbeit überreichte Frau Bürgermeisterin Carmen Merz dem scheidenden Ortsvorsteher und Ortschaftsrat eine Urkunde.