Gemeinderat

Ortschaftsratssitzung vom 30.07.2025

Folgende Themenpunkte waren Inhalt der Sitzung: 1. Haushalt 2026 Nach Auswertung der Ortsbegehung vom 29.07.2025 ergeben sich folgende Punkte, die...

Folgende Themenpunkte waren Inhalt der Sitzung:

1. Haushalt 2026
Nach Auswertung der Ortsbegehung vom 29.07.2025 ergeben sich folgende Punkte, die in den Haushalt 2026 aufgenommen werden sollen:

  • Baumbestattung: Einrichtung der Möglichkeit einer Baumbestattung auf dem Friedhof in Hartheim.
  • Ausbesserung der Schlaglöcher in der Holderstraße vor dem Kindergarten und dem Feuerwehrgerätehaus
  • Überprüfung der Möglichkeit einer E-Ladesäule im Ort
  • Baugebiet An der Seite II: fehlende „Zone 30“ – Schilder bei der Einfahrt in die Straße ‘Ob dem Beurental‘ von Unterdigisheim kommend.
    Abstimmung: Der Haushalt wurde einstimmig beschlossen.

Außerdem wurden folgende Unterhaltungsmaßnahmen für den Bauhof festgestellt:

1. Spielplatz Schule: Ersatzbeschaffung der Reckstangen müssen angebracht sowie der Ausstieg der Rutsche mit Hackschnitzel angefüllt werden.

2. Schule / Halle: Die beschädigten Fenster / Tür müssen ersetzt werden.
Kaputte / lose Fliesen in der Hallenküche müssen ausgebessert werden.

3. Platz vor Friedhof: Prüfung der Stromversorgung bei der letzten Straßenlaterne vor dem Parkplatz und ggf. freischneiden der Bäume um die Straßenlaterne. Anbringen einer Parkbank unter den Bäumen.

4. Festplatz: Räumung der Materialien von Lorenz Bau

5. Brünnele: Platz und Weg, um das Brünnele freischneiden.

Abstimmung: Die Unterhaltungsmaßnahmen für den Bauhof wurden einstimmig beschlossen.

2. Baugesuche

Der Neubau einer Garage wurde zur Kenntnis genommen.

3. Verfügungsmittel 2025

Über die Verfügungsmittel wurde beraten.

4. Bekanntgaben

  • Aktueller Stand Heizung in der Halle und Schule: Die Heizungssteuerung ist nun beschafft worden und wird in den Sommerferien eingebaut.
    Die Energieagentur des LRA hat das Energiekonzept der Stadt Meßstetten begutachtet. Daraufhin wird nun ein Konzept für eine Heizungsanlage nur für die Schule und Halle erarbeitet und zu gegebener Zeit vorgestellt.
  • Geschwindigkeits-Smiley: Wenn die Rückmeldungen aus allen Ortsteilen vorliegen, werden die ersten Smileys beschafft. Je nach Menge ist es möglich, dass nicht alle gewünschten Smileys auf einmal beschafft werden können.

5. Anfragen und Verschiedenes

Anfragen sind keine eingegangen.

An den öffentlichen Teil der Sitzung schloss sich ein nicht öffentlicher Teil an.

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
von Stadt Meßstetten
28.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Meßstetten
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto