Vielleicht ist es aber genau das, was dieses Turnier einmalig macht. „Das Konzept unseres Ortschaftsturnieres hat auch was mit Tradition zu tun, die offensichtlich seit über 44 Jahren funktioniert, warum sollte man da etwas grundlegend ändern? Das Ortschaftsturnier ist Teil unserer Geschichte der VSG“, fasst Julian Emmerich, 2. Vorsitzender der VSG Helmstadt, zusammen. Im Flinsbacher Ortschafturnier liegt die Wiege des Helmstadter Volleyballsports. Hier trafen sich bereits vor der Vereinsgründung der VSG sportbegeisterte Einwohner zum sportlichen Schlagabtausch, bevor im Jahr 1991 hieraus der eigenständige Sportverein VSG Helmstadt e.V. hervorging. Noch heute engagieren sich einige der Gründungsmitglieder als tatkräftige Helfer bei „ihrem“ Ortschafsturnier. Was ist der Lohn für alle Mühen der Vorstandschaft und der vielen freiwilligen Helfer, die drei Tage lang gerackert haben, um in der kleinen Flinsbacher Sporthalle Vereinsgeschichte aufleben zu lassen: Es sind nicht nur die Euros, die Kassiererin Renate Fieger nach solch einem Wochenende gerne zählt, sondern auch die zahlreichen Dankesnachrichten, die auch dieses Jahr wieder von den Turnierteilnehmern an alle Verantwortlichen gesendet wurden und bezeugen, dass auch nach 44 Jahren noch ganz viel richtig gemacht wurde.