Gemeinschaft für Heimatgeschichte e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Kultur

Ortsführung „Georg Eisele"

Georg Eisele feierte am vergangenen Sonntag seinen 77. Geburtstag. Zu diesem besonderen Tag schenkte die Familie ihrem Vater und Opa eine Ortsführung...
Foto: GF

Georg Eisele feierte am vergangenen Sonntag seinen 77. Geburtstag.

Zu diesem besonderen Tag schenkte die Familie ihrem Vater und Opa eine Ortsführung durch Neuhausen. Treffpunkt war vor der Kirche St. Petrus und Paulus. Von dort schweifte unser Blick zur Mozartschule, welche schon die Kinder und Enkel besuchten.

Weiter ging es dann in den „Filderdom“, welcher im Jahre 2017 renoviert wurde. Hierbei wurde der Altarbereich neugestaltet. Wir schauten uns den Tabernakel und das Taufbecken aus dem 14. Jahrhundert an. In der Taufnische ist an der Wand das Mosaikkreuz von Otto Habel, ein Künstler aus Echterdingen. Links davon steht der Hl. Franziskus und rechts davon die Hl. Klara. Sie war die Gefährtin des H. Franz von Assisi und Gründerin des Klarissenordens.

Jetzt war es ein kurzer Weg zum „Oberen Schloß“ wir besichtigten dort den „Balluff Saal“, den „Volkschen Salon“ und die Mediathek.

Nächster Anlaufpunkt war in der Marktstraße die alte Brücke am Fleinsbach, wo seit 1999 wieder der Brückenheilige „Nepomuk“ steht.

Von dort sind es wenige Schritte zum „Ostertaghof“. Hier hat die Gruppe erfahren, woher der Name „Ostertag“ kommt.

In der Verlängerung liegt die im Jahre 1570 von Georg von Neuhausen erbaute „Bruckenmühle“, welche im Volksmund „Koppenmühle“ heißt. Im Jahre 1780 erwarb Karl Friton diese Mühle und dessen Nachkommen führten dort das Müllerhandwerk bis 1959 aus.

Eine weitere Station war das Freibad, genannt „Bädle“. Es wurde im Jahr 1928 von Josef Alexander Eisele erbaut und ist das älteste Freibad auf den Fildern. Heute befindet es sich im Besitz der Gemeinde. Die Enkelin des Erbauers, Ingrid Eisele-Riccio, betreibt heute noch den Kiosk im „Bädle“. Sie begrüßte die Gruppe und gratulierte dem Geburtstagskind herzlich.

Danach schlenderten wir bei herrlichem Wetter durch die „Kesslergass“ (Kesslerstraße) in den schönen Garten des Geburtstagskindes. Bei Kaffee und Kuchen endete hier die Ortsführung.

Gisela Fuchs

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Kultur
von Gemeinschaft für Heimatgeschichte e. V., Neuhausen auf den Fildern
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto