NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Ortsgeschichte im Bild Nr. 286: Ammertalbahn - Gedenkstein von 1999

Anlässlich der Wiedereröffnung der Ammertalbahn zum 1. August 1999 regte Ammerbuchs Bürgermeister Hugo Dieter die Aufstellung eines Gedenksteines am...
Gedenkstein
Foto: Reinhold Bauer

Anlässlich der Wiedereröffnung der Ammertalbahn zum 1. August 1999 regte Ammerbuchs Bürgermeister Hugo Dieter die Aufstellung eines Gedenksteines am Entringer Bahnhof an. So machte sich der Entringer Ortschaftsrat unter Leitung des Revierförsters Werner Baur im Schönbuch auf die Suche nach einem Findling.

"Ein Rhätsandsteinfindling schien uns geeignet. Diese Steine kommen auf dem „Stunkert“, im Bereich der Königlichen Jagdhütte an der Waldoberfläche vor. Dieses Gestein ist in sich wie festzementiert und lässt sich daher nur schwer bearbeiten. Mit aus diesem Grund sollte deshalb auf dem Findling eine aus Bronze gegossene Tafel angebracht werden. Außer den für die Ammertalbahn wichtigen Daten der „Eröffnung 1910“ und der „Wiedereröffnung 1999“ wurde auf der Platte nach einem Vorschlag von Reinhold Bauer auch das Logo der Ammertalbahn eingegossen. Der Entringer Steinmetzbetrieb Kümmerle hat die Platte mit dem Stein verbunden und diesen am Bahnsteig des Entringer Kreuzungsbahnhofes aufgestellt." - Soviel aus der damaligen Bekanntmachung.

Reinhold Bauer

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ammerbuch
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto