
Ein Foto aus den 1960er-Jahren zeigt eine ältere Frau. Es ist Marie Scheurenbrand geb. Dold (1881-1971), die mit Karl Scheurenbrand (1884-1918) verheiratet war. Aus dieser Ehe ging die gehörlose Tochter Emma Scheurenbrand (1914-2004) hervor, die 1947 Wilhelm Riethmüller geheiratet hat. Als Marie Dold noch ein kleines Mädchen war, ist sie in einem Winter mit den Schlitten die Kirchgasse runter von der Kelternstraße aus gerodelt. Um besser steuern zu können, hatte sie sich auf den Schlitten gelegt. Da kam der Schlitten auf der glatten Straße ganz schön in Fahrt. Plötzlich tauchte vor der Einmündung der Bebenhauser Straße ein Pferdefuhrwerk mit zwei Pferden auf, die die Kirchgasse hochfuhren. Anhalten konnte sie natürlich nicht mehr. Da zog Marie einfach den Kopf ein und steuerte zwischen den beiden Pferden durch, unterquerte die Deichsel und den Wagen und konnte so glücklich und unverletzt ihre Fahrt in Richtung Marktplatz fortsetzen. Ihr ganzes Leben lang hatte Marie Scheurenbrand dieses Erlebnis nicht vergessen
Noch vor dem Ersten Weltkrieg hatte sie Karl Scheurenbrand geheiratet. Doch Karl Scheurenbrand musste in den Krieg ziehen und ist einem Lazarett in Mergentheim im November 1918 gestorben. So musste ihre Tochter Emma Scheurenbrand ohne ihren Vater aufwachsen. Weiter Einzelheiten über die Familie Scheurenbrand-Riethmüller kann man im 3. Band von „Entringen – Fotografien erzählen aus der Ortsgeschichte“ nachlesen, welches am 8. Oktober 2025 um 18.30 Uhr in der Zehntscheuer zum Jahrestag der Erstnennung von Entringen am 9. Oktober 1075 vom „Förderkreis Heimatgeschichte Ammerbuch e. V.“ vorgestellt wird.
Manfred Falkenberg