Nach über 117 Jahren Vereinsgeschichte hat die Ortsgruppe Nusplingen im Schwäbischen Albverein beschlossen, neue Wege zu gehen. Die Auflösung des Ortsvereins markiert das Ende einer Ära – und zugleich den Beginn eines neuen, unabhängigen Vereins mit vertrauten Werten.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1908 war die Ortsgruppe fester Bestandteil des kulturellen und gemeinschaftlichen Lebens in Nusplingen. Mit großem Engagement wurden Wanderungen organisiert, die „Nusplinger Hütte“ betreut, gemeinsame Feste gefeiert und generationsübergreifende Verbundenheit gepflegt.
„Die Entscheidung zur Auflösung ist uns nicht leichtgefallen, war aber notwendig“, erklärt der Vorstand. „Die jährlichen Beiträge an den Hauptverein standen zunehmend im Konflikt mit unserem ehrenamtlichen Einsatz vor Ort. Über ein Jahrzehnt hinweg haben wir intensiv nach einer Lösung gesucht – nun ist sie gefunden.“
Im Zuge der Veränderungen wurde ein neuer, eigenständiger Verein gegründet. Ziel ist es, die bewährten Werte von Gemeinschaft, Ehrenamt und Naturverbundenheit fortzuführen – allerdings unter eigenen Bedingungen, rechtlich unabhängig und mit zukunftsorientierter Struktur.
„Wir verabschieden uns vom Verband, aber nicht vom Miteinander“, betont der Vorstand. „Im Gegenteil: Wir freuen uns darauf, mit neuem Elan und vertrauter Begeisterung unsere Arbeit fortzusetzen – gemeinsam, selbstbestimmt und lokal verwurzelt.“
Die Mitglieder danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern für das entgegengebrachte Vertrauen in dieser besonderen Zeit des Übergangs.