Was früher über drei Tage hinweg mit Kult-Charakter zelebriert wurde, ist in den letzten Jahren immer mehr in Vergessenheit geraten – doch am Freitag, den 4. Juli 2025, feierte die Ortsmeisterschaft ihr fulminantes Comeback! Und wie: 38 (!) Mannschaften nahmen an der 1. Nußlocher Elfmeterschießen-Ortsmeisterschaft teil – ein Rekord, der alle Erwartungen sprengte.
Egal, ob Profi-Fußballer, Nachwuchstalente, Bundesliga-Kegler, Guggenmusiker, Handballer, Frauen, Kinder oder einfach Spaßfußballer – alle wagten sich an den Elfmeterpunkt. Bei Treffern wurde gejubelt, bei Fehlschüssen herzlich gelacht. Bei bestem Sommerwetter herrschte auf und neben dem Platz eine fantastische Stimmung.
Einige Teams stachen besonders heraus:
• Die Kulturenbande Sandhausen brachte sogar einen Ex-Profi mit, was viele Zuschauer anlockte.
• Die Dürstigen Dachse sorgten mit zahlreichen Fans, Fahnen und einer exzellenten Showeinlage für tolle Unterhaltung.
• Den weitesten Weg nahm der Vollkegel Club Eppelheim auf sich – und machte dabei gleich richtig gute Werbung für den Kegelsport.
• Besonders stark vertreten: die SG Handball, die gleich mit fünf Teams an den Start ging!
Turnierleiter Stephan Anweiler zeigte sich am Ende des Tages überglücklich: „Egal ob Mann oder Frau, Fußballer oder Handballer – hier stand der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund. Überall glückliche Gesichter. Es war fast wie eine kleine Kerwe.“ Für die passende musikalische Begleitung sorgte DJ Mark Reinhard mit seinem Co-Piloten Patrick Ertl, die das Event bis in den späten Abend mit Beats und guter Laune untermalten.
Die sportlichen Highlights – das Podium:
1. Die Reservebank – sie sicherten sich den Turniersieg und genießen nun in ihren Liegestühlen ihr Bier, das jeweils von der Heidelberger Brauerei gestiftet wurde.
2. Koches Köche – dürfen sich über einen gemeinsamen Grillabend freuen – gesponsert von der Metzgerei Neff.
3. Squirrels Handballer – werden beim FV Nußloch Restaurant essen gehen und ihren Erfolg feiern.
4. BayLautern – hatten immerhin noch für den Abend genügend Getränke.
Ein riesiger DANK an alle Helfer, Unterstützer, Spieler, Fans und Gäste.
So machen Feste Spaß – wenn alle dabei sind und einfach Freude daran haben.