NUSSBAUM+
Schießsport

Ortspokalschießen 2025

In diesem Jahr haben sage und schreibe 32 Mannschaften bei unserem Ortspokalschießen mitgemacht. Was für eine Zahl! Und im Zuge des Schützenfestes...
Foto: CE

In diesem Jahr haben sage und schreibe 32 Mannschaften bei unserem Ortspokalschießen mitgemacht. Was für eine Zahl!

Und im Zuge des Schützenfestes durften wir die Sieger (oder auch deren Vertreter) ehren und sagen „Vielen Dank“ an alle Mitwirkenden, vor und hinter den Kulissen und natürlich an alle Mannschaften. Auch hatten alle Mannschaften viel Spaß und auch viel Ehrgeiz, was man deutlich an den Trainings- und Wettkampftagen sehen und vor allem spüren konnte.

Die Ehrenscheibe erhielt Tobias Dutzi aus der Mannschaft „Musikverein Zeutern 1“ mit 360,0 Teilern.

Bei der Mannschaftswertung dürfen wir dem Team „Freiwillige Feuerwehr Zeutern 1“ mit 290,3 Teilern herzlichst gratulieren, sie dürfen das Wanderschild wiederfür ein Jahr mit nach Hause nehmen. Den 2. Platz belegte das Team „Freiwillige Feuerwehr Zeutern 2“ mit 278,0 Teilern und den 3. Platz belegte die „Republik Steinacker“ mit 277,1 Teilern.

Der Wanderpokal für das beste Einzelergebnis darf das nächste Jahr bei Jannis Dutzi aus dem Team „YaToJa“ mit sagenhaften 100,5 Teilern verbleiben. Den 2. Platz belegte Lena Zeisel aus dem Team „Republik Steinacker“ mit 99,2 Teilern und auf dem 3. Platz folgte Daniel Feigenbutz aus dem Team „Freiwillige Feuerwehr Zeutern 1“ mit 98,7 Teilern.

Einzelwertung – männlich

PlatzName, VornameMannschaftGesamt

1

Dutzi, JannisYaToJa

100,5

2

Feigenbutz, DanielFreiwillige Feuerwehr Zeutern 1

98,7

3

Reiser, FlorianSV Zeutern

97,7

Einzelwertung – weiblich

PlatzName, VornameMannschaftGesamt

1

Zeisel, LenaRepublik Steinacker

99,2

2

Haas, MarieMusikverein Zeutern 3

94,5

3

Reppel, MargareteKnalltüten 1

94,2

Lena Zeisel hat erfolgreich Ihren 1. Platz aus dem Vorjahr verteidigt. Prima!

Natürlich lohnt es sich bei uns auch, wenn man nicht ganz vorne mitkämpft, sondern sich die letzten Plätze sichert.

Den berühmten Schwartenmagen in Form eines Schweinderls für das niedrigste und ohne Fehlschüsse im Einzelergebnis erzielte Jürgen Birk aus dem Team „Waldhühnergarten 2“ mit 50,5 Teilern.

Den Wanderpreis „Zeuterner Nachwächter“ durfte sich das Team „Waldhühnergarten 5“ für das niedrigste und ohne Fehlschüsse erzielte Mannschaftsergebnis um Willi Jung, Wolfgang Nauch und Wolfgang Mass mit 196,1 Teilern abholen.

Die Latte lag dieses Jahr hoch und die Ergebnisse eng beieinander. An dieser Stelle beglückwünschen wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Vielen Dank an alle, auf dass wir uns nächstes Jahr wiedersehen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto