Aus den Rathäusern

Ortsrundfahrt Feuerwehr

Die Gemeindeverwaltung führt jährlich zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Murr eine abendliche Rundfahrt in allen Straßen durch. Hierbei werden...

Die Gemeindeverwaltung führt jährlich zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Murr eine abendliche Rundfahrt in allen Straßen durch. Hierbei werden vor allem die Verkehrssituationen geprüft, welche in brenzligen Situationen bei einem Feuerwehralarm wichtig sind.

Hier ein paar Informationen zu Schildern, Markierungen und Parksituationen.

Das Halten- und Parken in einer Feuerwehrzufahrt ist verboten.

Eingeschränktes Halteverbot

Absolutes Halteverbot

Im eingeschränkten Haltverbot darf nicht länger als drei Minuten gehalten werden, ausgenommen zum Ein- und Aussteigen oder zum Be- und Entladen.

Auf diesen Sperrflächen herrscht absolutes Halte- und Parkverbot.

Hier ein Beispiel im Fliederweg. Ein Rettungsfahrzeug kommt hier nur schwer und langsam durch.

Bitte halten Sie die Restfahrbahnbreite von 3,05 m immer ein und schneiden Sie Ihre Bäume und Sträucher zurück!

Beim Parken in Kreuzungen/Einmündungen gilt 5 m freihalten.

Bitte beachten Sie immer die Schilder und Markierungen. Bei einem Feuerwehreinsatz/Rettungseinsatz zählt jede Sekunde!

Vielen Dank!

Ihr Bürgermeisteramt Murr

Ihre Freiwillige Feuerwehr Murr

Anhang
Dokument
Erscheinung
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Murr

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Bürgermeisteramt Murr
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto