Unsere Angebote richten sich an keine bestimmte Personengruppe, jede/jeder ist uns willkommen; die einzige Einschränkung ergibt sich aus dem zur Verfügung stehenden Raum. Jetzt zum nächsten Abend, am Freitag, 25. Juli, und wie üblich um 19 Uhr, erwarten wir Sie in unserem Raum am Marktplatz 4, vom Rathausplatz über eine kleine Stufe und von der Bahnhofstraße barrierefrei erreichbar. Begleiten Sie Annette und Fritz auf ihrer Tour durch Südafrika von Johannesburg bis Kapstadt. Dazu geben sie Ihnen einen ersten Überblick:
„In unserem knapp eineinhalbstündigen Film haben wir die vielfältigen Eindrücke unserer Reise zusammengefasst – von unseren Unterkünften, von unseren Wanderungen in unterschiedlichsten Landschaften, von den vielen (bei insgesamt fast 3.000 Kilometern Fahrt) im Kleinbus verbrachten Stunden, den besuchten Dörfern und Städten und natürlich von der Farbenpracht der Pflanzen und von der Tierwelt vom Elefanten bis zum Pinguin.
Unsere Unterkünfte: individuell, gepflegt, sauber – vom Zelt in der Safari-Lodge bis zum Appartement in Kapstadt. Die Verpflegung: sehr gut. Und die Menschen dahinter: freundlich, fröhlich und hilfsbereit.
Wir ließen uns von einem einheimischen Guide sein Dorf zeigen, bummelten durch kleine und große Städte, waren aber auch erschüttert von der immer wieder deutlich erkennbaren Armut. Mit nachdenklich machenden, gegensätzlichen Eindrücken in Kapstadt und dem Besuch der Waterfront endete unser Besuch in Südafrika.“
Wenn Sie uns Gesellschaft leisten wollen – die Teilnahme ist selbstverständlich weiterhin kostenlos, und auch diesen Abend lassen wir bei schönen Gesprächen und kleinen Häppchen ausklingen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir wegen der Größe des Raums die Teilnehmerzahl auf max. 30 Personen beschränken müssen. Deshalb und zur weiteren Vorbereitung bitten wir Sie um Ihre An-, gegebenenfalls auch Ihre möglichst frühzeitige Abmeldung. Sie erleichtern uns die Vorbereitung, ersparen den Anwesenden unnötige Wartezeiten und wir können bei hoher Nachfrage Interessenten nachrücken lassen.
Wenden Sie sich deshalb bitte bis 21. Juli an Annette und Fritz Liebersbach unter af-liebersbach@t-online.de bzw. 07244 4732; geben Sie dabei auch an, wie wir Sie „im Fall der Fälle“ kurzfristig erreichen können.
Bis dann – wir freuen uns auf Sie! Auch im August bleiben wir in Afrika, Doris Heathman nimmt uns mit nach Ruanda. (rl/red)