Die Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. aus Schwieberdingen und Umgebung treffen sich zu ihrem Ortsverbandsabend am Donnerstag, den 12.12.2024 ab 19:00 Uhr in der Bruckmühle Schwieberdingen.
An diesem Abend tauschen wir uns allgemein über das Hobby oder spezielle technische Themen aus.
Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen.
Der DARC e.V. Ortsverband P55 Schwieberdingen
Fester Bestandteil des Vereinslebens ist die Teilnahme an internationalen Funkwettbewerben auf Kurzwelle und Ultrakurzwelle von einem Außengelände in Schwieberdingen.
Die Ausrüstung wird ständig erweitert und verbessert, sodass Funkkontakte von Schwieberdingen um den ganzen Globus und sogar bis zum Mond möglich sind, und diese im Not- und Katastrophenfunk eingesetzt werden kann.
Technische Neuerungen wie das digitale Hochgeschwindigkeits-Datennetz "HAMNET" gehören ebenso zum Spektrum wie der Bau von Sendetechnik mit Röhren und die Pflege der über 180 Jahre alten Kunst der Morsetelegrafie. Diese wurde übrigens 2014 in Deutschland von der UNESCO in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Für den Betrieb eines Senders einer Amateurfunkstelle sind besondere Kenntnisse erforderlich, welche durch eine Prüfung bei der Bundesnetzagentur nachgewiesen werden müssen. Neu eingeführt wurde 2024 die Lizenzklasse N, welche einen niederschwelligen Einstieg in das Hobby Amateurfunk erlaubt. 50ohm.de/infos.html
Matthias Leupold
www.DARC.de/P55