Landfrauenverein Erlenbach-Binswangen
74235 Erlenbach
NUSSBAUM+
Dies und das

Osterbrunnen 2025

Bei strahlenden Sonnenschein konnten wir am vergangenen Samstag, mit einer Woche Verspätung wegen Krankheit, die Osterbrunnen von Erlenbach und Binswangen...
Georgsbrunnen Erlenbach
Georgsbrunnen ErlenbachFoto: M.M

Bei strahlenden Sonnenschein konnten wir am vergangenen Samstag, mit einer Woche Verspätung wegen Krankheit, die Osterbrunnen von Erlenbach und Binswangen schmücken.

Da der Georgsbrunnen mitten in den Bauarbeiten der Marktplatzumgestaltung steht, war nicht sicher, ob dieser Brunnen in diesem Jahr überhaupt geschmückt werden kann.

Aber dann kam kurzfristig von der Verwaltung doch noch „grünes Licht“ und einer bunten Osterpracht für 2025 stand nichts mehr im Wege.

12 motivierte LandFrauen trafen sich ab 9.00 Uhr am Marktplatz, um sich mit Eierschnüren und Grüngirlanden der Osterdekoration zu widmen.

Unter Anleitung unserer Osterbrunnen-Queen Karin Keicher kamen wir zügig voran und konnten pünktlich zur Hochzeit von Hanna und Daniel Hahn noch einen kleinen Gruß an das Brautpaar, zwischen den Ostereiern integrieren. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an das frisch gebackene Brautpaar.

Als kleiner Scherz wurde von unserer Vorsitzenden Natascha Kumpf ein Baustellenmerkmal am Brunnen integriert. Von daher lohnt es sich, den Georgsbrunnen etwas genauer anzuschauen. Als kleiner Tipp, die Rückseite beim Bestaunen nicht vergessen.

Neu mit auf dem Programm ist die Osterdekoration vom Eier-Brunnen vor dem ehemaligen Binswanger Rathaus. Dieses Projekt entstand bei unserem letzten offenen Landfrauenabend. Was nur in der Theorie entstand, wurde von den kreativen LandFrauen zu 100 % umgesetzt. Die bunten Gießkannen symbolisieren das Wasser und die Eier den Neubeginn. Die Künstlerin des Brunnens hätte sicher Ihre Freude an der farbenfrohen Pracht. Wenn man das kleine runde Fenster oben am Giebel des Gebäudes betrachtet, wird diese Form in den Steinskulpturen am Boden widergespiegelt.

Ein Blick nach oben lohnt sich an dieser Stelle auf jeden Fall.

Auch der Schwengelbrunnen an der Ecke Kutschersberg wurde mit hübschen Hornveilchen und einer Eiergirlande verziert. Die Ecke wirkt mit den fröhlichen Farben gleich viel einladender. Eine kurze Pause auf den Sitzsteinen lohnt sich.

Wir sind der Meinung, die drei Brunnen sind richtig schön geworden. Was meint Ihr? Ein Osterspaziergang an die 3 Brunnen lässt sich bestimmt mal einrichten.

Schreibt uns gerne eure Meinung zu den geschmückten Brunnen im Ort unter: info@landfrauen-erlenbach.de

Wir freuen uns auf eine schöne Frühlings- und Osterzeit und grüßen alle Bürgerinnen und Bürger mit einem Gedicht aus der Heimat.

Eure LandFrauen aus Erlenbach und Binswangen

Er ist’s

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte;

Süße, wohlbekannte Düfte

Streifen ahnungsvoll das Land.

Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.

Horch, von fern ein leiser Harfenton!

Frühling, ja du bist's!

Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike (1804 – 1875)

Eierbrunnen Binswangen
Eierbrunnen Binswangen.Foto: M.M
Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Erlenbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto