Stadtverwaltung Gundelsheim
74831 Gundelsheim
Aus den Rathäusern

Osterbrunnen – ein festlicher Brauch

Auch in diesem Jahr wurden in der Ortsmitte von Tiefenbach sowie in der Gundelsheimer Altstadt die Brunnen mit viel Liebe zum Detail in wunderschöne Osterbrunnen...

Auch in diesem Jahr wurden in der Ortsmitte von Tiefenbach sowie in der Gundelsheimer Altstadt die Brunnen mit viel Liebe zum Detail in wunderschöne Osterbrunnen verwandelt.

Das Schmücken von Dorfbrunnen mit bunt bemalten Ostereiern wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts in der Karwoche zelebriert. Da Wasser damals knapp war, aber als Ursprung allen Lebens galt, wurden daher Brunnen eine besondere Beachtung geschenkt. Sie werden insbesondere mit Girlanden, Moos, Blumen und vor allem Fichten geschmückt. Das Grün wies auf die Natur und das Leben hin, während die Dreiecksform der Fichte Fruchtbarkeit und Kraft sowie die Heilige Dreifaltigkeit symbolisieren sollte. Das Ei gilt als eines der wichtigsten Symbole des Osterfestes und steht für neues Leben mitten im Tod und damit für die Auferstehung Jesu Christi.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen haben.

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto