Ein voller Erfolg war das Osterfest am Ostermontag im Kirrlacher Vogelpark. So beurteilten alle Verantwortlichen und alle Helfer/innen das Ergebnis. Der Zuspruch fiel mehr als erfreulich aus. Den ganzen Tag über herrschte ein großer Andrang.
Dank des Kuchenverkaufs und weiterer Angebote kam ein erfreulicher Reingewinn zustande, der für die Unterhaltung der Anlage und die Fütterung der Tiere verwendet wird. „Wir haben bewiesen, wir sind ein starkes Team“, äußerte sich dazu „Vogelparkmutter“ Claudia Fessler.
Überraschend viele Kuchen wurden gespendet, viele Mitglieder und Freunde standen bereit, um, wo auch immer, zu helfen und den Vogelschutzverein zu unterstützen.
Es gab Kaffee, Kuchen und Torte, auch leckere heiße Emma-Waffeln. Der leibhaftige Osterhase lief hin und her, beschenkte die Kinder.
Eine große Bereicherung war Schafscherer Jan Patrick Hartmann. Er zeigte im Laufe des Nachmittags den zahlreichen Zuschauern, die ihn bei seiner Arbeit beobachteten, wie man fachgerecht die fünf Schafe des Vogelparks entwollt. Dazu gab es wertvolle Erläuterungen. Der 33-Jährige ist mittlerweile schon mehrfacher deutscher Meister in der Schafschur.
Bereit stand auch ein Glücksrad, mit dessen Hilfe schöne Gewinne zu erzielen waren.
Besonderer Dank geht an alle Kuchenbäcker, an die vielen Helfer/innen, an alle Besucher, an die Kinder, an die Gaststätte des Vogelparks mit Familie Stein für die Unterstützung.
Vielmals danken wir auch den Spendern für unser Glücksrad:
Der Vogelpark Kirrlach bietet fast das ganze Jahr hindurch Erholung und Entspannung. Auf Ruhebänken kann man den Tieren zuschauen und frische Luft und die freie Natur genießen. Auch Eltern können sich über den Vogelpark freuen, denn er bietet den Kindern genügend Abwechslung.
Viel Arbeit haben die Verantwortlichen in den Vogelpark investiert. Täglich wird er gehegt und gepflegt.