Ein ausdrucksstarkes Zeichen für den Glauben an die Auferstehung Christi und der Hoffnung auf das ewige Leben ist die brennende Osterkerze. Wir sind froh, dass wir auch dieses Jahr wieder selber gestaltete Osterkerzen in unsren Kirchen bewundern können. Ein großes Dankeschön geht an Sabine Schirott, die mit einem Team von älteren Ministranten die Kerze für die St. Peter und Paul-Kirche gemacht hat. Für die Maria Königin Kirche in Merklingen hat Jana Wagner die Kerze mit Symbolen des heiligen Jahres verziert. Für Simmozheim hat Melanie Neis die künstlerische Gestaltung übernommen: Scherben, zusammengesetzt in einem Kreuz, in der Mitte die Taube des Friedens. Auch aus Scherben kann etwas Schönes entstehen, wenn man sie neu zusammensetzt. Das Licht österlicher Hoffnung möge unsre Herzen berühren und im Osterglauben stark machen.