Mit dem Ziel „Bettmeralp am Aletschgletscher“ im Wallis startete unsere diesjährige Jugendfreizeit am 12.04.2025. Neben reichlich Gepäck und Proviant hatte unser Reisebus Platz für 44 Jugendliche von 11 bis 17 Jahren sowie einen Teil unseres Betreuerteams. Ein weiterer Teil begleitete unseren Reisebus mit Kleinbussen. Nach rund 8 Stunden Fahrzeit erreichten wir endlich die Talstation in Betten. Doch damit begann unser eigentliches Abenteuer erst; schließlich gehört Bettmeralp auf 2.000 m Höhe zu den wenigen „autofreien“ Orten, die ausschließlich mit Gondel und Pistenraupe erreicht werden können. So dauerte es dann doch noch eine ganze Weile, bis wir endlich in unserem wunderbaren Selbstversorgerchalet mitten im Skigebiet Aletscharena
2000 m - 2.900 m) das erste leckere Essen von Nico und seinen Sous-Chefs Sabine und Daniel genießen und uns beim Kennenlernabend so richtig bekannt machen konnten. Bis zum nächsten Morgen hatten wir uns von den Anreisestrapazen aber gut erholt und starteten mit je 4 Snowboard- und Skikursen mit unseren vereinseigenen Ski- und Snowboardlehrer*innen den sportlichen Teil unserer Freizeit. Obwohl die Temperaturen eher frühlingshaft waren, trafen wir beste Schneeverhältnisse an und so mancher traute sich sogar an die Waldabfahrt, die direkt vor der Haustür unserer idyllischen Unterkunft endete. Gestärkt vom erneut ausgiebigen Mittagessen durften sich – wie jeden Mittag – unsere Teilnehmenden nun in kleinen Gruppen eigenverantwortlich unter Aufsicht auf unseren Hausliften auspowern. Zur Mitte der Woche kündigte sich dann ein Wetterumschwung an, der uns regenbedingt zunächst zu einer kleinen Auszeit zwang. Diese überbrückten wir kurzerhand mit einer unterhaltsamen Hausrallye in kleinen Teams mit Aufgaben zu Geschicklichkeit, Kreativität und Köpfchen.
Spannende Fortsetzung in der nächsten Ausgabe oder unter www.skiundfreizeit.eu