Kunst

Ostseereise (Teil 2)

03.09. Stralsund war die dritte Hansestadt auf unserer Reise. Das Rathaus auf dem Marktplatz gilt als eines der schönsten Profanbauten des Ostseeraumes...
Ein Bild von T. L. Feininger
Ahrenshoop T. L. FeiningerFoto: Brigitte Kehl

03.09. Stralsund war die dritte Hansestadt auf unserer Reise. Das Rathaus auf dem Marktplatz gilt als eines der schönsten Profanbauten des Ostseeraumes und ist zugleich Wahrzeichen der Stadt. Die Marienkirche ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Wismar und Stralsund sind im 13. Jahrhundert gegründet und wurden 2002 WELTKULTURERBE der UNESCO. Am Nachmittag ging es auf die Insel Rügen zum größten Seebad Binz mit Seebrücke. Hier konnten wir barfuß über den Sand und durch das klare Ostseewasser waten.

04.09. Heute waren wir im Fischland-Darss-Zingst unterwegs. Im Kunstmuseum Ahrenshoop hatten wir eine Führung durch die Ausstellung von Theo Lux Feininger (1910-2011). Ahrenshoop war eine Künstlerkolonie, die um 1892 gegründet wurde, wie zum Beispiel Worpswede 1889. Hier wurden auch Frauen im Erlernen der Malkunst unterrichtet. Bis in die 20er-Jahre durften keine Frauen an der Kunstakademie studieren. Das besondere Licht der Ostsee inspirierte die Künstler zu beeindruckenden Landschaftsbildern. Weiter ging es nach Prerow zur Seemannskirche. Die Kirche ist das älteste Gotteshaus auf dem Darss (erbaut 1726/28). Einige von uns gingen in Prerow an den Strand. Andere machten es sich gemütlich am Anleger der Baltic Star, einem Schaufelraddampfer, der uns über den Bodden schippern sollte. Nun waren wir am letzten Punkt unserer Reise angekommen. Unsere kleine Schiffsreise führte uns durch ausgedehnte Seegraswiesen, vorbei an Wasserbüffeln, Schwänen und einem Seeadler auf seinem Baum. Wir erfreuten uns an dieser Landschaft und ließen die Seele baumeln.

05.09. Unsere Rückreise wie auch die Hinreise verlief trotz zwölf Stunden Fahrt wie im Flug. Wir hatten auch den besten Kapitän am Lenkrad.

Hans-Dieter Christophers

Erscheinung
Steinenbronn Aktuell
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Steinenbronn
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto