
Mit dem Silvesterlauf des Ottsilla-Teams fand auf dem Sportgelände „Im Buchs“ das Ottenbacher Veranstaltungsjahr 2024 seinen Abschluss. Bei Sonnenschein und winterlichen Temperaturen starteten in den verschiedenen Disziplinen insgesamt mehr als 400 Ausdauersportlerinnen und -sportler – ein Zuwachs von fast 100 Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr. Neben den bekannten Vereinen aus unserer näheren Umgebung beteiligten sich zur Freude der Organisatoren auch eine Vielzahl an Ottenbacher Hobbyläufern und Firmenteams an den Läufen, wie z. B. die Mannschaften „Physio Zeller & Friends“ und „Metzgerei Dangel“.
Im Anschluss an die Bambini- und an die Kinder-/Jugendläufe war es wieder einmal Bürgermeister Oliver Franz vorbehalten, per Startschuss die insgesamt 413 Läuferinnen und Läufer auf ihre Strecken über 6,5 km bzw. 10 km zu schicken. Das Fehlen von Sparda-Team-Spitzenläufer Hannes Großkopf machte sich von Beginn des Rennens an bemerkbar und sorgte für Spannung auf der Strecke und im Ziel. Auf beiden Distanzen bildete sich recht schnell eine größere Spitzengruppe, aus der sich bis kurz vor dem Ziel keiner der Läufer entscheidend vom Feld absetzen konnte. Und so trennten die ersten vier Finisher des 6,5 km-Rennens im Ziel gerade einmal 13 Sekunden!
Es siegte Christoph Wetzel von der TSG Ehingen in 25:05 Minuten, vor Michael Digel vom Sparda-Team (25:14 min.) und Florian Winke (25:16 min.). Mit dem undankbaren 4. Platz musste der Salacher Nachwuchsläufer Tim Heilig (25:18 min.) vorliebnehmen. Bei den Damen siegte Hannah Hansen von der TSG Eislingen klar mit 27:53 Minuten, vor Lea Süß vom SSV Ulm (31:18 min.) und Anna Prinzing vom Röteli Running Club Süßen (31:41 min.), die mit ihren Teamkameraden auch die Mannschaftswertung gewann.
Ähnlich knapp auch der Zieleinlauf der Läufer auf der 10km-Langstrecke: Es siegte in 38:02 Minuten Rouven Emmerich von der SG Walldorf Astoria, dicht gefolgt vom AST-Triathleten Tobias Mechel vom AST Süßen (38:38 min.) und Thilo Fiedler vom VfL Waiblingen (38:51 min.). Klare Verhältnisse herrschten dagegen bei den Damen. Top-Triathletin Josephine Seerig vom AST Süßen ließ mit ihrer Laufzeit von 41:26 Minuten ihren Konkurrentinnen Tanja Massauer vom Sparda-Team (43:23 min.) und Katrin Gottschalk (44:16 min.) keine Chance. Die Teamwertung über die 10 Kilometer ging an das Sparda-Team, gefolgt vom AST Süßen und der DJK Schwäbisch Gmünd.
Nach dem Zielschluss fand der Silvesterlauf mit der Siegerehrung und dem traditionellen Weißwurstessen seinen gelungenen Abschluss. Die Organisatoren des Ottsilla-Teams bedanken sich herzlich bei ihren zahlreichen Helfern für ihre engagierte und verlässliche Unterstützung; insbesondere bei der Feuerwehr, bei der Gemeindeverwaltung mit seinem Bauhof, beim Bewirtungsteam des TSV Ottenbach sowie bei den zahlreichen Sponsoren.