NUSSBAUM+
Mit Präzision, Klugheit und Teamgeist

Ottheinrich-Gymnasium: Volleyball 2. Platz im Landesfinale

Die U13-Volleyballmannschaft der Mädchen des Ottheinrich-Gymnasiums erspielte den zweiten Platz im Landesfinale.
Gruppenbild von acht Personen mit Bällen in der Hand, sechs Mädchen in weiß-blauen Trikots.
Die OHG-U13-Volleyballmannschaft mit ihrem Trainerteam Milica Radunovic (8a) und Ben Schöttler (9d) wurde beim Landesfinale erfolgreich Zweiter.Foto: OHG (Oh)

Aufgeregt und angespannt – aber voller Vorfreude: So startete am Mittwoch die Reise der U13-Volleyballmädchenmannschaft des Ottheinrich-Gymnasiums zum Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ nach Ochsenhausen. Mit im Gepäck: Siegeswillen, Teamgeist und eine ganze Menge Leidenschaft für den Sport.

Nach der Ankunft bezog das Team, bestehend aus Viktoria, Emma, Marlene, Sarah, Melina und Ana, eine gemütliche Jugendherberge – der perfekte Ort, um noch einmal Kraft zu tanken, bevor es am nächsten Tag ernst wurde. Begleitet wurden die Spielerinnen von ihrer Lehrerin Ursula Ohr und dem Trainerteam Ben Schöttler (9d) und Milica Radunovic (8a).

Überzeugende Leistung

Die Vorrundenspiele starteten am Donnerstag – und die Mannschaft musste sich gegen unterschiedliche Teams aus ganz Baden-Württemberg behaupten. Dabei zeigten die Mädchen nicht nur technische Stärke, sondern auch Freude am Spiel, gegenseitige Unterstützung und jede Menge Kampfgeist und gewannen somit jedes Spiel souverän mit 2:0. Im Halbfinale wartete mit dem Ausrichter Ochsenhausen ein nicht zu unterschätzender Gegner. Die Halle war laut, aber die Mannschaft blieb cool. Mit präzisen Aufschlägen, klugen Spielzügen und toller Abstimmung auf dem Feld gewannen sie auch dieses Spiel verdient mit 2:0. Jede einzelne Spielerin trug ihren Teil zum Teamerfolg bei.

Glücklos im Finale

Im Finale kam es dann zum Duell zwischen dem OHG und dem Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim. Die beiden Teams standen sich in der Vergangenheit schon häufiger gegenüber, und das mit ausgeglichener Bilanz. Entsprechend groß war die Spannung vor dem Anpfiff. Doch Viktoria, Emma, Marlene, Sarah, Melina und Ana zeigten, was sie konnten: Der erste Satz ging mit 15:6 deutlich an das OHG – ein starker Start. Im zweiten Satz wurde es dann enger. Beide Mannschaften kämpften um jeden Punkt, doch trotz großem Einsatz musste sich das OHG-Team mit 13:15 geschlagen geben. Nun musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, aber am Ende fehlte ein bisschen Glück: 10:15 lautete das Ergebnis. Damit ging das Finale mit 2:1 an das LFG Mannheim.

Erfolgreich angetreten

Auch wenn der Traum vom Landesmeistertitel am Ende knapp verpasst wurde – die Leistung der Spielerinnen vom OHG verdient höchsten Respekt. Der zweite Platz in ihrer Altersgruppe in ganz Baden-Württemberg ist ein unglaublicher Erfolg für Viktoria, Emma, Marlene, Sarah, Melina und Ana – und natürlich auch für Uschi Ohr und das Trainerteam Milica Radunovic und Ben Schöttler, die das Team mit viel Herzblut betreuten. (ohg/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Ottheinrich-Gymnasium-WieslochRedaktion NUSSBAUM
23.07.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto