Aus den Rathäusern

Otto-Konz-Weg: Stadt gibt ersten Abschnitt wieder frei

Gesamte Strecke war wegen eines Baumrutsches seit Anfang September gesperrt Die Stadt Ludwigsburg hat am 30. Oktober 2025 einen ersten Abschnitt des Otto-Konz-Weges...

Gesamte Strecke war wegen eines Baumrutsches seit Anfang September gesperrt

Die Stadt Ludwigsburg hat am 30. Oktober 2025 einen ersten Abschnitt des Otto-Konz-Weges wieder freigegeben. Die Strecke zwischen Gaststätte und Schleuse Poppenweiler darf nun wieder genutzt werden.

Am Otto-Konz-Weg hatte sich Anfang September im Fischerwäldle ein Baumstamm aus dem Steilhang gelöst und war auf die Fahrbahn gerutscht. Verletzt wurde damals niemand. Daraufhin sperrte die Stadtverwaltung aus Sicherheitsgründen die gesamte Strecke, die am Neckar entlang in Richtung Freibad bis zur Schleuse führt.

Die gefällten Bäume im Fischerwäldle waren aus Kostengründen in den vergangenen Jahren nicht mehr entfernt worden, da hierfür Spezialfirmen erforderlich sind. Anfang September löste sich nach Regenfällen einer dieser Stämme durch einen Erdrutsch im Steilhang und geriet auf den Otto-Konz-Weg.

In den vergangenen Tagen schloss eine Spezialfirma die aufwendigen Arbeiten in einem ersten Teil des Weges ab. Sie entfernte umgestürzte sowie nicht mehr standsichere Bäume. Dadurch ist die Verkehrssicherheit in diesem Bereich wiederhergestellt.

Die Maßnahmen im vorderen Abschnitt, zwischen Brückenhaus und Gaststätte, werden in den nächsten Wochen beginnen. Sobald diese abgeschlossen sind, wird auch dieser Abschnitt freigegeben. Die bestehende Umleitung bleibt daher bestehen. Die Stadtverwaltung bittet Radfahrende und Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, im eigenen Interesse, die bestehenden Absperrungen nicht zu überwinden, da in diesem Bereich die umgestürzten Bäume noch eine akute Gefährdung darstellen.

Hier noch einmal die Umleitungsstrecken:

Die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt über folgende Strecken: Gämsenberg, Neckarstraße, Schorndorfer Straße, Friesenstraße, Westfalenstraße, Poppenweilerstraße und Freibad.

Die Umleitung für den Radverkehr wird nicht über Oßweil geführt. Stattdessen erfolgt diese in Fahrtrichtung Remseck über die Fußgängerbrücke Hoheneck/Neckarweihingen und dann weiter Richtung Staustufe Poppenweiler und Remseck. Die Umleitung in Fahrtrichtung Marbach/Hoheneck führt über die Staustufe Poppenweiler und dann weiter Richtung Fußgängerbrücke Hoheneck/Neckarweihingen oder weiter nach Marbach.

Erscheinung
Poppenweiler Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Poppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto