NUSSBAUM+
Bildung

Ozeane im Plastikmüll-Stress – Projekttag der 4a/b der Erich Kästner-Grundschule

Die Kinder der Klassen 4a und 4b beschäftigten sich in den letzten Wochen mit den Walen. Bemerkenswert: Ihre Vorfahren hatten vier Beine, Fell, ein...
Ozeane im Plastikmüll
Foto: EKS

Die Kinder der Klassen 4a und 4b beschäftigten sich in den letzten Wochen mit den Walen. Bemerkenswert: Ihre Vorfahren hatten vier Beine, Fell, ein Gebiss und liefen auf dem Land herum. Es waren Stammhuftiere!

Viele Wale, viele Meeresbewohner sind durch Plastikabfälle in den Weltmeeren bedroht. Forscher gehen davon aus, dass bis zu achtmal so viele Arten im Meer leben wie auf dem Land. Aber, die Ozeane funken SOS!

In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Greenpeace-Team, Christine und Wolfgang, erarbeiteten die Kinder am Projekttag Ideen zur Vermeidung von Plastikmüll und wurden so für den Umweltschutz sensibilisiert.

Auch das Upcycling von Plastikmüll wurde an diesem Tag behandelt. Die Kinder sammelten vorab viele Plastikverpackungen, die an diesem Tag eine neue Funktion erhielten. So wurde neben Fischcollagen auch ein Stiftehalter aus alten PET-Flaschen gebastelt.

Eindrücklich war der abschließende Filmbeitrag über den Nordpazifischen Müllstrudel bei Hawaii, der viermal so groß wie Deutschland ist!

Am Ende war allen klar: Wir brauchen gesunde, starke Meere, die voller Leben sind.

Dafür kann jeder von uns etwas tun.

Kathrin Hugelmann & Stefanie Klauber-R.

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Graben-Neudorf
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto