Wie jedes Jahr wollen wir uns an der Aktion von „Licht im Osten“ beteiligen und laden Sie zum Mitmachen ein.
Das Anliegen ist ganz einfach:
Viele Menschen in der Ukraine, aber auch in anderen Ländern Osteuropas, in Russland und Zentralasien leben in großer Not. Kinder und Senioren sind oft besonders von Armut betroffen. Diesen Menschen wollen wir zu Weihnachten eine Freude machen.
Mit einem Päckchen setzen wir gerade in dieser Zeit ein Zeichen der Solidarität. Die Berichte der Aktion aus den Vorjahren zeigen, dass Menschen sich gefreut haben, dass in der Ferne an sie gedacht wird und sie weit über Weihnachten hinaus ermutigt wurden.
Sie können ein Kinderpäckchen, ein Lebensmittelpäckchen für Familien oder ein Seniorenpäckchen packen.
Bitte benutzen Sie zum Packen unbedingt das Faltblatt mit den Hinweisen zum Päckchenpacken. Soweit möglich liegen Faltblätter in Geschäften, Praxen und Kirchen aus. Gerne dürfen Sie uns anrufen, wenn Sie eines brauchen. Bitte die Päckchen offen abgeben.
Die Päckchen werden von „Licht im Osten“ bei uns abgeholt, in die Zielländer transportiert und dort von einheimischen Partnern von „Licht im Osten“ verteilt.
Vom 2. bis 8. November, jeweils von 17.00 bis 19.30 Uhr, können Sie Ihr Päckchen bei Familie Schneider, Pfarrgartenstraße 8/1, Telefon 465972 abgeben.
Wir freuen uns auf Sie!