Immer wieder stellen Urlauber unmittelbar vor Abreise fest, dass ihre Ausweise abgelaufen sind. Da eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Ausweispapieren rechtlich nicht mehr zulässig ist, reicht es in vielen Fällen dann nicht mehr, rechtzeitig einen neuen Ausweis zu beantragen.
Bei abgelaufenen Ausweispapieren sollte nicht bis zur letzten Sekunde gewartet werden, denn die Bearbeitungszeit für einen neuen Ausweis oder Pass kann bis zu sechs Wochen dauern. Damit die Urlaubsreise dennoch nicht storniert werden muss, wird in dringenden Fällen ein vorläufiger Personalausweis beziehungsweise Reisepass ausgestellt. Geschieht die Ausstellung außerhalb der behördlichen Dienstzeit, kostet der Ausweis oder Reisepass das Doppelte.
Die neuen Personalausweise und Reisepässe werden für alle Bürger zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt.
Für die Ausstellung neuer Ausweise und Pässe ist das Einwohnermeldeamt zuständig. Hierzu müssen Sie persönlich erscheinen, da eine Unterschrift und Fingerabdrücke nötig sind. Bitte halten Sie Größe und Augenfarbe bereit.
Ein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als 6 Monate, bei allen Ausweisarten), die alten Ausweispapiere oder eine aktuelle Geburtsurkunde.
Kosten:
vorläufiger Personalausweis10,00 €
Personalausweis37,00 €
Personalausweis für unter 24-jährige22,80 €
vorläufiger Reisepass26,00 €
Reisepass70,00 €
Reisepass für unter 24-Jährige37,50 €
Expresspass102,00 €
Expresspass für unter 24-Jährige69,50 €
Es gibt keine Kinderreisepässe mehr! Auch für Kinder muss nun ein Reisepass oder Ausweis bei der Bundesdruckerei beantragt werden und kann nicht mehr vor Ort ausgestellt werden!
Ausweise und Pässe, die bei Antragstellung nicht bezahlt werden, werden bis zur Bezahlung nicht bestellt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt – Frau Holzwarth, Tel.: 07426/9402-13 oder per E-Mail an carole.holzwarth@wellendingen.de.