Er ist Vollblutmusiker, beherrscht Gitarre, Schlagzeug und Bass und hat bereits im Alter von vier Jahren angefangen, autodidaktisch Klavier zu spielen. Dass der heute 41-jährige, in Speyer geborene und in Hockenheim aufgewachsene Florian Gallant auch singen kann, hat er spätestens 2021 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ bewiesen.
Zusammen mit seiner Frau Charlene performte er im Team Mark Forster und begeisterte im Halbfinale mit dem romantischen, gefühlvollen Duett „Broken Strings“. „Ja, das hat meinen Bekanntheitsgrad definitiv gesteigert und gefestigt, da die Auftritte von hoher Qualität sind und dort eine sehr große Masse an Menschen erreicht wird“, sagt der stets gut aufgelegte Künstler. Doch Florian Gallant kann noch viel, viel mehr. Zusammen mit seinem Bruder Benjamin (47) am Schlagzeug und wechselnden Musikern wie Jens Lorbeer (Gitarre) oder Gigu Neutsch (Bass) tourt er seit Jahren durch die Lande und begeistert mit fetzig und leidenschaftlich vorgetragenen Coversongs der Rock- und Pop-Geschichte die Menschen aller Altersklassen.
Sein Motto: „Mehr als Musik – mehr als nur ein Gefühl“. Auch mit seiner seit 2019 bestehenden zweiten Band „Freiheit“, bei der auch Linki alias Charlene Gallant singt, ist der Ausnahmemusiker gut gebucht. „Die Formation besteht genau genommen seitdem ich Musik mache und ist ein immer weiter wachsendes und evolvierendes Projekt“, unterstreicht er. Mit seinem Bruder Benjamin Gallant an den Drums musiziert er schon seit über 20 Jahren in diversen Bands, von Südafrika bis nach Deutschland und mit Jens Lorbeer macht er seit über sieben Jahren Musik. „Zusammen im Trio haben wir bereits über 1.000 Gigs gemeinsam gespielt“, informiert „Flo“ Gallant. Aktuell hat er sein Debüt-Album „Menschlich“ mit zehn, teils autobiografischen, deutschen Songs veröffentlicht und überrascht mit kraftvollen, tiefgehenden und berührenden Texten die „Wunderbar“, „Unglaublich“ oder „Du und ich“ heißen, wobei Florian Gallant als Hauptsongwriter fungiert. Ein kleines Meisterwerk und Flo verrät: „Die beiden Stücke 'Es ist geil mit Dir' und 'Kopf aus, Herz an' habe ich zusammen mit Toni Berardi aus Mannheim geschrieben.“ Danach wurden alle Songs in seinem Homestudio aufgenommen, wobei zunächst die Musik und danach der Text entstand. Im Dezember 2022 hatte er mit der Arbeit begonnen. „Jedoch sind die Ideen der Lieder teilweise schon über 15 Jahre alt, denn die Songs und die Riffs haben mich mein ganzes Leben lang in allen Situationen begleitet. Ich habe viele Erfahrungen einfließen lassen.“ Seine Songs würden sowohl aus einer tiefen Not heraus entstehen, andere aus einem Traum resultieren: „Ich stehe auf großen Bühnen und singe mit den Zuschauern den Chorus aus vollem Herzen und rocke mit ihnen ab“. Die komplette Eigenproduktion des Albums, das in London gemastert wurde, dauerte rund eineinhalb Jahre. Das Langspielwerk wurde auf allen Streaming-Plattformen veröffentlicht und kann als Download über seine Website www.floriangallant.de erworben werden.
Florian Gallants Biographie ist alles andere als gewöhnlich. Im Alter von neun Jahren war der junge Schüler mit seiner Familie nach Portugal ausgewandert, und sieben Jahre später ging die Reise weiter und man landete in Südafrika. „Nach dem Tod meiner Mutter hatte mein Vater noch in Portugal eine Frau aus Südafrika geheiratet.“ In der Verwaltungshauptstadt Pretoria hatte Gallant der „Tshwane University of Technology“ zunächst Musik, Gesang und Klavier in einem Burkley Jazz-Ableger Amerikas studiert. „Nach zwei Jahren habe ich das Studium jedoch abgebrochen, da mir klar wurde, dass das, was ich lernen möchte, nur auf der richtigen Bühne geschehen kann und in keinem Raum der Universität“. Dann passierte eine aufregende, unglaubliche Geschichte: „Charlene und ich haben 2009 in Südafrika geheiratet, nachdem ich sie drei Tage zuvor das erste Mal gesehen hatte“. Bis 2016 blieb die junge Familie in Pretoria, danach ging es wieder zurück nach Deutschland, wo man bis heute in der Pfalz und in Mutterstadt lebt. Natürlich machten die Gallants auch in Südafrika Musik und nahmen dort als „Pilots & Birds“ das Album „Life Report“, das es allerdings nicht mehr zu erwerben gibt, auf. „Es ist ein englischsprachiges Album, das auf 24 Radiostationen erfolgreich gespielt und auf einer sogar auf Platz 1 der Charts landete“, blickt Gallant zurück. Florian sagt über sich: „Ich schreibe gerne persönliche Geschichten und Gefühle auf, so wie ich die Welt erlebe“.
Der Name „Gallant“ bedeutet angeblich „Fröhlich, schneidig, temperamentvoll oder mutig“. Ob das auf ihn zutrifft? „Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Ich bin ein Mensch mit Ecken und Kanten. Bodenständig, fröhlich, ich liebe das Leben, trage das Herz am richtigen Fleck und für mich steht Dankbarkeit an erster Stelle. Natürlich begleitet mich Mut in jeder Lebenslage.“ Die nächste gute Nachricht: „Wir sind bereits in der Songwriter-Phase für das kommende Album und es bestehen schon über 25 neue Songideen. Das Album wird wieder auf Deutsch sein“. Man sollte Florian Gallant ein Ohr schenken, oder besser zwei!
Am Samstag, 17. Mai, steigt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Palatin Wiesloch die große CD-Release-Party im Staufersaal und die Gäste dürfen sich auf „magische Momente“ freuen. Die Tickets kosten 26,30 Euro. Infos über Telefon (06222) 582-640 oder www.palatin.de.