Katholische Kirche Seelsorgeeinheit Oppenweiler-Kirchberg
71570 Oppenweiler
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Palmsonntag

Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten Das Büro ist Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und Mittwoch von 15:00 – 18:00 Uhr...
Osterkerzen
OsterkerzenFoto: Fam Kaluza

Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten

Das Büro ist Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und

Mittwoch von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Sie erreichen uns unter: Telefon 07191 69220 oder per E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de
www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de

Pfarrer Julius Ekwueme (Leitender Pfarrer)

Pfarrvikar Thaddeus Nyaenya (Tel. 01525 295 0937)

Sprechstunden: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Pfarrbüro in Burgstall.

Palmsonntag - Karwoche

Samstag, 12. April

9:00 Uhr Beichtfest der Erstkommunionkinder in Affalterbach

Sonntag, 13. April

10:45 UhrFamiliengottesdienst zu Palmsonntag

mit Beteiligung der Erstkommunionkinder in Burgstall – Busle fährt

Lesungen: L1: Jes 50, 4-7 L2: Phil 2, 6-11 Ev: LK 19, 28-40

Kollekte: Palmsonntagskollekte für die Christen im Heiligen Land

Dienstag, 15. April

8:45 Uhr Eucharistiefeier in Affalterbach

Donnerstag, 17. April - Gründonnerstag

18:00 Uhr Eucharistiefeier zum Abendmahl des Herrn in Kirchberg

Namenstage: 12. Julius, Herta, 13. Martin, Ida, 14. Lidwina, 16. Benedikt, Bernadette, 17. Rudolf, Eberhard

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit:

Palmsonntag, 13. April

10:45 Uhr Familiengottesdienst zu Palmsonntag mit Beteiligung der Erstkommunionkinder in Großaspach

19:00 Uhr Orgelvesper in Oppenweiler

Gründonnerstag, 17. April

18:00 Uhr Eucharistiefeier ohne Gebetsstunden in Großaspach

20:00 Uhr Eucharistiefeier mit anschließenden Gebetsstunden in Oppenweiler

Weitere Termine der Seelsorgeeinheit finden Sie auf unserer Internetseite.

Im Anschluss an den Palmsonntagsgottesdienst verkaufen die Minis Osterkerzen und Waffeln. Herzliche Einladung.

Palmsonntag

Mit dem Palmsonntag beginnt für die Christen die heilige Woche. Der Einzug Jesu in Jerusalem wird mit Palmzweigen/Palmstecken gefeiert. Nach dem Gottesdienst sollen diese in den Häusern Glück und Segen bringen.

Gründonnerstag

Im Gründonnerstags-Gottesdienst steht das „letzte Abendmahl“ im Mittelpunkt. Jesus trägt seinen Jüngern auf, ein solches Mahl zu seinem Gedächtnis immer wieder zu feiern. Danach beginnt für ihn die Nacht der Angst, der Gefangennahme, der Folter und Verurteilung. Darum versammelt sich die Gemeinde um den abgeräumten Altar zum ausharrenden Gebet. Ganz nach dem Motto: „Könnt ihr eine Stunde mit mir wachen.“ In Gedanken und Impulsen wird der Angst Jesu gedacht und seinem Ringen, den schweren Weg bis zur Vollendung zu gehen.

Vorschau Karfreitag – Ostern

Karfreitag, 18. April

10:00 Uhr Jugendkreuzweg der Firmlinge in Burgstall

15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu in Burgstall – Busle fährt

Karsamstag/Osternacht, 19. April

21:00 Uhr Osternacht in Affalterbach

Ostersonntag, 20. April

10:45 Uhr Feierlicher Ostergottesdienst in Kirchberg

Ostermontag, 21. April

9:00 Uhr Emmausgottesdienst in Burgstall – Busle fährt

Erscheinung
Amtsblatt Affalterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Affalterbach

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto