Während zeitgleich die eigenen Kinder spielerisch und mit viel Spaß Karate bei den Jugendtrainern erlernen, treffen sich die Eltern in der anderen Halle und trainieren gemeinsam mit ihrem Trainer Ralf Maier und Helfern ebenfalls Karate. Und obwohl immer mal wieder jemand wegen anderer Termine oder kranker Kinder nicht am Training teilnehmen kann, kommen auch die „Eltern-Jukuren“ Stück für Stück weiter.
So konnten jüngst einige Karatekas dieser Gruppe zur Prüfung antreten. Sie alle hatten sich lange auf diesen Tag vorbereitet, und dann war es endlich so weit: In der Murrer Sporthalle wartete Andreas Born auf die Jukuren, die sich seinem Prüferblick stellen wollten. Markus Rueß, Wolfgang Grasse und Giovanni Bruno traten zur Prüfung zum 7. Kyu, dem orangen Gürtel, an. Paul Tobe Ubben legte die Prüfung zum 5. Kyu, dem ersten von zwei blauen Gurten, ab. In allen Prüfungen wurden Grundschulbahnen gezeigt, aber auch eine Abfolge von Angriffs- und Abwehrübungen, die so genannten Katas. Außerdem wurden Partnerübungen mit Angriff und passender Abwehr gezeigt.
Die lange Vorbereitung hatte sich gelohnt, denn zum Schluss übergab Andreas Born gemeinsam mit Trainer Ralf Maier allen Prüflingen ihre neuen Gürtel und Urkunden und setzte in alle Karatepässe den Prüferstempel. Die Abteilung Karate im SGV Murr e. V. gratuliert den Jukuren zu ihrem Erfolg.
Die Eltern-Gruppe trainiert freitags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der Gemeindehalle Murr und freut sich über Zuwachs! Während das eigene Kind zeitgleich nebenan trainiert, dürfen die Eltern auch Sport treiben. Aber auch Nichteltern sind herzlich eingeladen. In der Eltern-Gruppe gibt es aktuell auch einige Anfängerinnen, die gerade eingestiegen sind. Nur Mut, es geht vor allem um den Spaß und die Bewegung. Bei Interesse einfach vorbeikommen!
Davina Springer, Schriftführerin