Erfahrungsgemäß sind die wenigen Parkplätze in den engen Ortsstraßen um das Marktgelände herum schnell „zugeparkt“, leider manchmal auch die Haus- und Hofeinfahrten der dann zurecht ungehalten reagierenden Anwohner.
Deshalb wird das Ordnungsamt am gesamten Marktwochenende konsequent kontrollieren und Parkverstöße ahnden. Um solche unangenehmen und den Geldbeutel unnötig belastenden Maßnahmen zu vermeiden, werden die Marktbesuchenden gebeten, ihr Auto nach Möglichkeit auf ausgewiesenen Parkplätzen abzustellen. Diese befinden sich u. a. am Wittumsportgelände am westlichen Ortsrand am Linsenbergweg oder bei der Wittumschule, Wittumstraße 15.
Um den Besuchern am erfahrungsgemäß besonders stark frequentierten Sonntag die Parkplatzsuche in den engen und gerade am Sonntag meist völlig vollgeparkten Sträßchen rund ums Schlossgelände zu ersparen, stehen an diesem Tag die Kundenparkplätze von REWE und Lidl in der Urbacher Mitte zum bequemen, stressfreien und kostenlosen Parken zur Verfügung, Adresse fürs Navi: Friedhofstraße 116 (Zufahrt über Hauptstraße/Gasthaus „Löwen“ – Friedhofstraße). Die Gemeinde Urbach bedankt sich dafür sehr herzlich bei den Firmen REWE und Lidl.
Am Sonntag wird ein Shuttlebus eingesetzt, der von 11.00 bis 18.00 Uhr die Gäste in kurzen zeitlichen Abständen kostenlos nach Urbach-Nord ganz in die Nähe des Töpfermarktes bringen wird. Dieser Zubringerbus startet an einer Sonderbushaltestelle in Urbach-Süd in der Friedhofstraße im Bereich zwischen den Zufahrten zu den REWE- und Lidl-Parkplätzen und fährt über die Schorndorfer und Schraienstraße nach Urbach-Nord bis zur Sonder-Haltestelle „Töpfermarkt“ in der Wittumstraße vor der Wittumschule. Von dort ist es nur noch ein kurzer Fußweg zum Töpfermarkt. Zurück fährt der Shuttlebus von der Wittumschule über die Mühlstraße – Grünlandstraße und Walter-Beutel-Straße zum REWE-/Lidl-Parkplatz.
Weitere Parkplätze stehen bei der Wittumschule, Wittumstraße 17, und der Wittumhalle, Linsenbergweg 2, zur Verfügung. Von dort aus gelangt man zu Fuß ebenfalls in nur wenigen Minuten zum Schloss Urbach auf den Töpfermarkt.
Anlässlich des Töpfermarktes und dem damit verbundenen Besucheraufkommen gelten im Umfeld am Samstag bzw. Sonntag besondere Verkehrsregelungen.
Urbacher Besucher/-innen des Töpfermarktes werden gebeten, das Auto zu Hause zu lassen und zu Fuß oder per Fahrrad zum Schloss zu kommen. Ein Fahrradabstellplatz befindet sich in der Schrödergasse.
Die Haltestelle „Schloss“ in der Hofackerstraße (beim Schloss-Kindergarten) wird vom Linienbus am Samstag und Sonntag ganztägig nicht angefahren. Ersatzhaltestelle: „Wittumhalle“ (Schraienstraße) bzw. „Burgstraße“.